Upcoming SPARK Events

Kinder infizieren sich ebenso mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2, haben im Vergleich zu Erwachsenen aber ein sehr niedriges Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Ein Team aus Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), der Charité –Universitätsmedizin Berlin, des Universitätsklinikums in Leipzig sowie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg hat mit Einzelzellanalysen die Ursache hierfür herausgefunden. Sie konnten zeigen, dass das kindliche Immunsystem in den oberen Atemwegen wesentlich stärker aktiv ist als bei Erwachsenen und damit besser gewappnet im Kampf gegen das Virus. Ihre Ergebnisse haben die Forscher*innen nun im Fachjournal Nature Biotechnology veröffentlicht.

Read more

Der Workshop richtet sich an Wissenschaftler*innen und wissenschaftsunterstützende Mitarbeitende von Charité und BIH. Externe Teilnehmende sind willkommen, aber dies kann von der Verfügbarkeit abhängen (s.u.).

Read more

Das Projekt „Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen“ des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und der Berliner Senatskanzlei will mit Wikipedia-Einträgen die Sichtbarkeit von Berliner Wissenschaftlerinnen stärken. In drei Workshops lernen Interessierte unter professioneller Anleitung, wie man Einträge in der Wikipedia schreibt und / oder verbessert. Der nächste Workshop vom 25.-27.8.2021 findet in Berlin Mitte statt, ist kostenfrei und richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren. Es sind noch Plätze frei.

Read more

In this workshop, we will explore causes of and solutions to mental health challenges related to Covid-19 for early-career researchers. (in English)

Read more

Das menschliche Gehirn zu verstehen, ist eine große Herausforderung – es ist hochkomplex und experimentell sehr schwer zugänglich. Petra Ritter und ihr Team erforschen Techniken, die es ermöglichen, dem Gehirn beim Arbeiten zuzusehen und seine vielfältigen Funktionen zu entschlüsseln. Dazu müssen große Datenmengen aus verschiedenen Quellen in Computersimulationen wie Puzzleteile zusammengeführt werden.

Read more

Im August 2021 erhielt Irina Lehmann die Auszeichnung Paper of the Month, Erstautorin Jennifer Loske nach die Auszeichnung entgegen.

Read more

With the successful passing of an external GDPR audit the VRE has been certified that it can offer its services for health related research projects in compliance with EU data protection law.

Read more

Im Mai ist homeDX als erstes virtuelles Schnelltestzentrum in Berlin-Mitte gestartet. Mit dem Zertifikat von homeDX, das mit dem fälschungssicheren BärCODE ausgestattet ist, erhielten Nutzer*innen exklusiven Zugang zu Berliner Restaurants. Jetzt wird das Projekt auf ganz Berlin ausgeweitet.

Read more

‘Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen‘ ist eine Einladung zum Mitmachen: Gemeinsam sorgen wir für mehr Sichtbarkeit von Frauen in Berlins Wissenschaft und Forschung. Wir setzen da an, wo die meisten nach Informationen suchen: bei Wikipedia, der größten Enzyklopädie unserer Zeit.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network