Weissgerber Tracey L., Winham Stacey J., Heinzen Ethan P., Milin-Lazovic Jelena S., Garcia-Valencia Oscar, Bukumiric Zoran, Savic Marko D., Garovic Vesna D., Milic Natasa M.
Am 27.10.2019 beginnt der World Health Summit in Berlin, eine der international bedeutendsten Konferenzen für globale Gesundheitsfragen mit über 2.500 Teilnehmern aus 100 Nationen. Wissenschaft, Politik, Privatwirtschaft und Zivilgesellschaft kommen hier zusammen und diskutieren die Herausforderungen der Weltgesundheit: vom Klimawandel über Antibiotikaresitenz bis hin zur Digitalisierung. Das Berlin Institute of Health unterstützt den World Heatlh Summit auch in diesem Jahr als Major Partner und ist mit inspirierenden Sprecher*innen vertreten.
22. Oktober 2019. Weltweit steht die Gesundheitsversorgung vor großen Herausforderungen: Der Kampf gegen Antibiotikaresistenzen, die Digitalisierung der Medizin und nicht zuletzt die globale Erwärmung, durch die Krankheiten wie Malaria in neue Gebiete vordringen. Das und mehr ist Thema auf dem World Health Summit, dem Professor Detlev Ganten als Gründungspräsident vorsteht. In der neunten Folge sprechen wir über die Frage: Wie gesund ist die Welt und welche Rolle spielen Politik und Forschung?