Dr. Kathrin de la Rosa erhält eine Johanna Quandt-Professur für Immunmechanismen in der Translation am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH). Die promovierte Biologin interessiert sich für das Immunsystem, insbesondere für Antikörper, B-Zellen und Impfstoffe. Eines der Projekte in ihrem Labor verfolgt das Ziel, B-Zellen so zu verändern, dass diese künstliche Antikörper produzieren, die in der Natur eigentlich nicht vorkommen und gerade deshalb therapeutisch besonders vielversprechend sind. Außerdem forscht sie an neuartigen Impfstoffen, die einen effizienteren Schutz vor Infektionen bieten sollen. Kathrin de la Rosa erhält eine von insgesamt vier neuen Johanna Quandt-Professuren, die von der Stiftung Charité im Rahmen ihrer Privaten Exzellenzinitiative Johanna Quandt in diesem Jahr am BIH eingerichtet und gefördert werden. Die Johanna Quandt-Professuren waren von der Stiftung Charité und dem BIH bereits zum zweiten Mal international und themenoffen ausgeschrieben worden. Kathrin de la Rosa nimmt ihre Arbeit am BIH am 1. September 2021 auf. Ihre Arbeitsgruppe am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) wird die Immunologin behalten.
Read more