Upcoming SPARK Events

The StartUp Captain T Cell GmbH, a spin-off from Max Delbrück Center, successfully closed their seed financing round totaling 8.5 million €.

Read more

ISCO-Konferenz für Single Cell Forschende aus verschiedenen Disziplinen, mitorganisiert von führenden Zentren für genomische und biomedizinische Forschung in Berlin und Barcelona.

Read more

Vom 27. bis 31. Mai 2024 veranstaltet das BIH zum ersten Mal eine Diversity-Woche. Mit der Diversity Week wollen wir die inklusive Forschungs- und Arbeitskultur am BIH feiern, das Bewusstsein für Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion schärfen, uns vernetzen und gegenseitig unterstützen.

Read more

THB, Magdeburger Straße 50 14770 Brandenburg an der Havel

Besuchen Sie uns von 10-15 Uhr am BIH Stand (Infopunkt, Campus Zentral) und erfahren Sie mehr über das duale Studium "Medizininformatik (B.Sc.)". Studiengang für alle, die sich für Informatik und Digitalisierung im Gesundheitswesen interessieren - mit theoretischem Grundlagenerwerb an der THB und Praxistagen am BIH.

Read more

Workshop for International Researchers to create an overview of career options from the perspective of your personal motivation, to evaluate options with a focus on competencies and personal goals, and to approach the decision-making process with concrete tools.

 

Read more

Forschende des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und der Open Targets Initiative haben gemeinsam mit Kolleg*innen der Universität Cambridge sowie des Addenbrooke's Hospital in Cambridge UK aufgedeckt, mit welchen Mechanismen sich die Leber bei chronischen Erkrankungen regeneriert. Dieser Prozess hilft der Leber, sich bei chronischen Schäden selbst zu reparieren, kann aber auch zur Entstehung von Krebs führen. Die Forscher*innen konnten dies erstmals nachweisen, indem sie Biopsien von Patient*innen mit fortschreitender metabolischer Funktionsstörung und steatotischer Lebererkrankung (MASLD) auf Einzelzellen hin untersuchten. Die in vivo erzielten Ergebnisse wurden mit Hilfe von kultivierten Organoiden im Labor validiert. Die Forschenden haben ihre Ergebnisse nun in der Zeitschrift Nature veröffentlicht.

Read more

Podiumsdiskussion, die sich mit Entwicklungen der Nachhaltigkeit in den Biowissenschaften befasst und sich Strategien für akademische Einrichtungen, Start-ups, Biotech- und Pharmaunternehmen widmet. Die neue Reihe "Talk im Cube", organisiert vom Gläsernen Labor am MDC, bringt Wirtschaft und Wissenschaft auf dem Campus Berlin-Buch zusammen mit dem Ziel Start-ups oder Life-Science-Unternehmen enger zu vernetzen.

Read more

Marco Foddis, Sonja Blumenau, Susanne Mueller, Clemens Messerschmidt, Clarissa Rocca, Alistair T Pagnamenta, Katarzyna Winek, Matthias Endres, Andreas Meisel, Arianna Tucci, Jose Bras, Rita Guerreiro, Dieter Beule, Ulrich Dirnagl, Celeste Sassi

Read more

If you work in the administration and governance team of a research performance institution, join the upcoming international SAGA Virtual Brainstorm!

Read more

Forschende des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) haben mithilfe von Gehirnsimulationen eine Theorie zur Entstehung von wandernden Aktivitätswellen entwickelt. Diese Wellen beeinflussen kognitive Prozesse wie Lernen oder Erinnern im menschlichen Gehirn. Ein Verständnis von wandernden Aktivitätswellen kann Patient*innen mit kognitiven Erkrankungen in der Therapie helfen.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network