Upcoming SPARK Events

Das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) koordiniert das europäische Forschungsprojekt „EU-CiP“ (European Cancer Information Portal). Dieses wird mit 12 Millionen Euro vom Horizon Europe-Programm der Europäischen Union für vier Jahre gefördert. Damit wird erstmals ein europäisches Netzwerk für patientennahe, vertrauenswürdige und evidenzbasierte Krebsinformationsportale aufgebaut. Das Projekt ist zentraler Bestandteil des „European Cancer Patient Digital Centre“ (ECPDC), das im Rahmen des europäischen Plans zur Krebsbekämpfung und der EU-Krebsmission verwirklicht werden soll.

Read more

Das Anwendertreffen widmet sich Themen rund um Cloud Computing und bietet Kurse für Einsteiger*innen, Fortgeschrittene und Trainer*innen sowie Gelegenheit zum Austausch mit Expert*innen und der Community. Es sprechen unter anderem Prof. Fabian Praßer, Dr. Peter Brunecker und Dr. Sven Twardziok (BIH/Charité). Anmeldungen sind noch bis zum 19.09. möglich!

Read more

Die von der University of Oxford und der Berlin University Alliance organisierte Konferenz bringt Expert*innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur zusammen. In einer Podiumsdiskussion spricht unter anderem Dr. Doris Meder (BIH).

Read more

Zum Jubiläum lädt die Deutsche Krebsgesellschaft in das Medizinhistorische Museum Berlins ein. Das Programm bietet Yoga, Mitmachaktionen und einen Science Slam, bei dem auch die BIH-AG Kirsten Kübler mit "Oh oh Ovarien! - Wie wir dem Eierstockkrebs zuvorkommen" vertreten ist.

Read more

Learn how to navigate the challenges of public speaking.

Read more

Dieser Workshop soll Forschenden die notwendigen Werkzeuge und Fähigkeiten vermitteln, um Aspekte von Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion (GVI) systematisch in ihre Forschung zu integrieren. (In Englisch)

Read more

Der Workshop vermittelt Forschern die Fähigkeiten, EDI-Prinzipien in ihre Arbeit zu integrieren und diese mit ihren Teams zu teilen. Durch Schulungen, interaktive Aktivitäten und Übungen lernen die Teilnehmer, effektive EDI-orientierte Programme für unterschiedliche Zielgruppen zu konzipieren.

Read more

Cranach House (Auditorium)

The Berlin Organoid Symposium will highlight recent advances in the field, covering topics from fundamental organoid biology to translational applications.

By uniting scientists from various institutions and expertise, it aims at catalyzing new ideas and fostering lasting collaborations that will shape the future of organoid research in Berlin and beyond.

Read more

Hören Sie Pitches von Berlins vielversprechendsten Life-Science-Start-ups, ein Expert*innenpanel sowie eine Keynote zum Thema Biotech-Innovation. Networking-Abend mit Gründer*innen, Investor*innen und führenden Köpfen des Ökosystems!

Read more

Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen gehören zu den strategischen Zielen des BIH und stellen eine wichtige Grundlage exzellenter Forschung dar. Frauen sind trotz eines hohen Anteils an Studentinnen in Fächern wie zum Beispiel Medizin, in Führungspositionen in der Wissenschaft und bei Professuren noch immer unterrepräsentiert. Strukturelle Barrieren behindern und erschweren häufig ihren Karriereweg, ganz besonders, wenn sie familiäre Sorge- und Pflegeaufgaben übernehmen.

 

Dem möchte das BIH entgegenwirken und (Nachwuchs)Wissenschaftlerinnen sowie Klinikerinnen auf ihrem Karriereweg unterstützen. Um insbesondere die Forschungsaktivitäten von Wissenschaftlerinnen und Clinician Scientists zu fördern, wird jährlich der BIH Gender Equality Fund ausgeschrieben.

 

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network