NeuroCure hat ein Programm namens VOS - (Value and Open Science) etabliert, um gezielt die Zuverlässigkeit, Robustheit, Reproduzierbarkeit, Transparenz und Vorhersagekraft seiner Forschung zu erhöhen.
Das QUEST Center ist ein Gründungsmitglied des GRN, einem fachübergreifenden Konsortium zur Verbesserung der Vertrauenswürdigkeit und Transparenz der Forschung auf nationaler Ebene.
Die Guarantors of EQIPD (GoEQIPD) wurde gegründet, um das EQIPD (Ensuring Quality in Preclinical Data)-Qualitätssystem, dessen Umsetzung, Zertifizierung und Weiterentwicklung zu steuern.
DECIDE (Decision-Enabling Confirmation of Innovative Discoveries and exploratory Evidence) ist das Begleitprojekt zum Konsortium Richtlinie zur Förderung von konfirmatorischen präklinischen Studien.
Die Europäische Kommission fördert verantwortungsvolle Wissenschaft und Innovation (Responsible Research and Innovation, RRI) als Schlüsselaktion des Ziels "Wissenschaft mit und für die Gesellschaft".
Am 31. Mai 2022 feierte das Digital Health Accelerator Programm des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) seinen fünften Geburtstag im Rahmen des Demo Days 2022. Auf dem kurzweiligen Programm standen neben Vorträgen von erfolgreich Geförderten und Wegbegleitern insbesondere die Pitches der sieben 2022 neu geförderten Teams von Mediziner*innen und Forscher*innen aus der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem BIH, die ihre digitalen Innovationen für die Medizin von morgen präsentierten. Die Veranstaltung fand mit über 500 vor Ort anwesenden bzw. online teilnehmenden Gästen in der Villa Elisabeth in Berlin-Mitte statt.
Ziel dieses Projektes ist die Aufnahme von FAIR-Kriterien in das Charité Metrics Dashboard und die Mit-Entwicklung von prototypischen Open Science-Dashboards für andere Disziplinen.