Upcoming SPARK Events

This group is meant to be a moderated peer support and networking group for women* scientists. Often women* scientists experience certain situations in which they do not feel comfortable. It might range from not being taken seriously to sexists remarks or unwanted behavior.

Read more

Digitale Roundtable-Diskussion über das gesellschaftliche Vertrauen in die (Lebens-)Wissenschaften während der Pandemie - und danach

Read more

Till Bruckner, Susanne Wieschowski, Miriam Heider, Susanne Deutsch, Natascha Drude, Ulf Toelch, André Bleich, Réné Tolba, Daniel Strech,

Read more

Early- and intermediate-career women scientists are offered the opportunity to network with a distinguished researcher or a person active in the field of technology transfer. During this open, informal seminar, we will discuss topics such as career planning, reconciliation of work and family life, but also moments of success and challenges of the career path with our guest.

Read more

Der (J)(D)CSP Jour Fixe findet im Allgemeinen einmal monatlich statt und bietet sowohl den (Digital) Clinician Scientists als auch den Junior (Digital) Clinician Scientists eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch und die Vernetzung untereinander.

Read more

Organisiert von der Charité-assoziierten Graduiertenschule Berlin School of Integrative Oncology (BSIO) | mit unterschiedlichen Laufkategorien für Jung und Alt | Der Erlös geht direkt an die Krebsforschung

Read more

A Journey from RRIDs to the Rigor and Transparency Index.

Read more

Sprays mit kortikalen Steroiden (ICS) helfen vielen Patient*innen bei Asthmasymptomen. Gerade wurden die Behandlungsempfehlungen zur Verwendung ICS sogar erweitert. Es bestehen jedoch Bedenken, dass ICS die Produktion des wichtigen metabolischen Steroidhormons Cortisol im Körper verringern können, was zu einer verminderten Ausscheidung einer Vielzahl von anderen Hormonen aus den Nebennieren führen kann. Während die anfänglichen Symptome einer solchen Nebennierensuppression unauffällig sind, kann das weitere Fortschreiten zu Müdigkeit, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Erbrechen und psychiatrischen Symptomen führen. Um den Zusammenhang zwischen ICS und einer Nebennierensuppression besser zu verstehen, führten Forscher*innen um Professorin Claudia Langenberg am Berlin Institute of Health an der Charité (BIH) gemeinsam mit Kolleg*innen vom Brigham and Women's Hospital und der University of Cambridge die bisher größte Metabolomstudie zu Asthma durch. Ihre Ergebnisse haben sie nun in der Zeitschrift Nature Medicine veröffentlicht.

Read more

Das Netzwerk der Koordinierungszentren für Klinische Studien hat eine neue Plattform für Trial…

Read more

Der BIH QUEST Grant für Patient & Stakeholder Engagement förderte die aktive Beteiligung von Patient:innen insbesondere in der Planungsphase einer Studie. Vier Projekte aus der Charité wurden zur Förderung ausgewählt, sind nun beendet und die Ergebnisse liegen vor.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network