Upcoming SPARK Events

Im März 2021 erhielt Claudia Langenberg die Auszeichnung Paper of the Month.

Read more

Stylianos Serghiou, Despina G. Contopoulos-Ioannidis, Kevin W. Boyack, Nico Riedel, Joshua D. Wallach, John P. A. Ioannidis

Read more

[Nur in Englisch verfügbar]

Read more

[Nur in Englisch verfügbar]

Read more

Der Ralf-Dahrendorf-Preis zielt darauf ab, Exzellenz und den hohen Mehrwert gemeinsamer europäischer…

Read more

[Diese Seite ist nur in Englisch verfügbar.]

The Precision Medicine Task Group of the Metabolomics…

Read more

[Diese Seite ist nur in Englisch verfügbar.]

The Precision Medicine Task Group of the Metabolomics…

Read more

20 Universitätskliniken und weitere Partner haben sich im Projekt CORD-MI (Collaboration on Rare Diseases) deutschlandweit zusammengeschlossen, um die Patient*innenversorgung sowie die Forschung im Bereich der Seltenen Erkrankungen zu verbessern. CORD-MI wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und baut auf den Infrastrukturen der Medizininformatik-Initiative (MII) des BMBF auf. Im ersten Förderjahr haben die Partner bereits wichtige Meilensteine erreicht, um die Situation für die betroffenen Patient*innen zu verbessern und die Forschung an Seltenen Erkrankungen zu stärken. Das Projekt wird vom Berlin Institute of Health (BIH) geleitet.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network