Upcoming SPARK Events

Das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) gratuliert Prof. Dr. Angela Relógio und dem Team von TimeTeller zu ihrer herausragenden Platzierung unter den Top 3 beim Deutschen Gründerpreis 2025 in der Kategorie StartUp. Die Auszeichnung würdigt einen innovativen Ansatz, der das Potenzial hat, die personalisierte Medizin grundlegend zu verändern. 

Read more

Samruddhi Yerunkar; Benjamin Gregory Carlisle; Delwen Franzen; Maia Salholz-Hillel; Daniel Strech; Susanne Gabriele Schorr

Read more

In seinem Vortrag spricht der Stiftung Charité Visiting Fellow über verschiedene seiner disziplinübergreifenden Forschungsarbeiten und wie sich die zellbasierte Medizin durch computergestützte Gewebebildgebung voranbringen lässt.

Read more

Charité Crossover (CCO) - Campus Mitte

Charité 3R und das Einstein Center 3R laden alle Berliner Forschende, die an humanen 3D-Organmodellen wie Organoiden, Organs-on-Chip, Gewebezüchtung, 3D-Biodruck, In-Silico-Modellen arbeiten, zu einem Networking-Event mit Postersession ein.

Read more

Im Rahmen der strategischen Internationalisierung haben die Charité – Universitätsmedizin Berlin, das Berlin Institute of Health (BIH) und Enterprise Singapore (ESG) ein gemeinsames Co-Innovationsprogramm initiiert. Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) im November 2023 wurde der Grundstein für ein professionelles Netzwerk zwischen innovativen Start-ups aus Singapur und führenden Wissenschaftler:innen der Charité und des BIH gelegt. Ziel ist es, gemeinsam neue Forschungs- und Transferprojekte im Bereich Biomedizin und Gesundheitstechnologie zu entwickeln – von der frühen Forschung über klinische Studien bis hin zur Marktreife. Das Team Match & Connect von Charité BIH Innovation koordiniert das Programm.

Read more

“Man sieht auch, dass die Menschen das hier wirklich super spannend finden. Es gibt welche, die kommen her, um sich über das Medizinstudium zu informieren, aber viele, die wollen wirklich verstehen, was die Charité macht oder was in der Medizin so los ist”, so Prof. Dr. Christopher Baum, Vorsitzender des BIH Direktoriums und Vorstand des Translationsforschungsbereiches der Charité –Universitätsmedizin Berlin, im Interview mit radioeins. Auf dem Gelände der Charité in Mitte bekamen Besucher*innen zum 25. Jubiläum der Langen Nacht der Wissenschaften wieder spannende Einblicke in die medizinische Forschung.

Read more

Vortrag: Introduction to Lab²: A MetaLab for Better Science. Sprecher: Levent Neyse. (In Englisch)

Read more

Ab sofort bis zum 07. Juli 2025 sind Bewerbungen für das SPARK-BIH Programm möglich. Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen aller Karrierestufen aus BIH und Charité sind zur Bewerbung eingeladen.

Read more

Der Diversity Journal Club diskutiert im DRIVERS Journal Club gemeinsam mit dem QUEST Center aktuelle Forschungsarbeiten zu Diversität und Responsible Research and Innovation. (In Englisch)

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network