Upcoming SPARK Events

Die "3Rs in Meta-Research" Konferenz bietet eine umfassende Erkundung der 3R-Prinzipien und beleuchtet, wie Meta-Analysen und systematische Reviews deren Umsetzung unterstützen können. (In Englisch)

Read more

Die BIH/Charité/MDC Focus Area lädt zum Gastvortrag in MDC-BIMSB ein: Michael Spencer Chapman, Clinician Scientist und derzeit als Hämatologe am Royal London Hospital tätig, spricht zu: "Lessons from Human Phylogenies From Genome-Wide Somatic Mutations: Mitochondrial Mutation, Drift and Selection Through Life".

Read more

2023 finden mehrere Unconscious Bias Workshops für Führungskräfte mit Personalverantwortung an der Charité statt. Kolleg*innen aus dem BIH sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Read more

Eine enge Verbindung von klinischer und translationaler Krebsforschung – dafür steht das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Berlin. Bund und Land fördern ab 2024 den Aufbau des Standortes. Hier kooperieren Charité, BIH und Max Delbrück Center mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum.

Read more

In this BIH Lecture the Chief Editor will provide an overview of Nature Metabolism as a journal and give insights into the editorial process and the criteria for publication - from submission to acceptance. Receive valuable tips on how to submit your manuscripts to the Nature family of journals.

Read more

Die KI-Konferenz des BMDV bringt Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft aus ganz Europa zusammen, um gemeinsam aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu diskutieren und zu erkunden. Sprecherin ist u. a. Anne Schwerk, Leiterin BCRT Wissenschaftsmanagement

Read more

Das Berlin Institute of Health Center for Regenerative Therapies (BIH-CRT), das Cluster Health Capital Berlin-Brandenburg, das Deutsche Herzzentrum an der Charité (DHZC) und Berlin Partner veranstalteten am 23. November 2023 im Cranach Haus das 10. RegMed Forum. Hauptziel des Forums war es, verschiedene Interessengruppen in einen fundierten Dialog über einen patientenzentrierten Ansatz zur Optimierung der Umsetzung von neuartigen und personalisierten Therapien (ATMPs) zu bringen, der über den Bereich der seltenen Krankheiten hinausgeht.

Read more

Friederike E Kohrs, Susann Auer, Alexandra Bannach-Brown, Susann Fiedler, Tamarinde Laura Haven, Verena Heise, Constance Holman, Flavio Azevedo, René Bernard, Armin Bleier, Nicole Bössel, Brian Patrick Cahill, Leyla Jael Castro, Adrian Ehrenhofer, Kristina Eichel, Maximillian Frank, Claudia Frick, Malte Friese, Anne Gärtner, Kerstin Gierend, David Joachim Grüning, Lena Hahn, Maren Hülsemann, Malika Ihle, Sabrina Illius, Laura König, Matthias König, Louisa Kulke, Anton Kutlin, Fritjof Lammers, David MA Mehler, Christoph Miehl, Anett Müller-Alcazar, Claudia Neuendorf, Helen Niemeyer, Florian Pargent, Aaron Peikert, Christina U Pfeuffer, Robert Reinecke, Jan Philipp Röer, Jessica L Rohmann, Alfredo Sánchez-Tójar, Stefan Scherbaum, Elena Sixtus, Lisa Spitzer, Vera Maren Straßburger, Marcel Weber, Clarissa J Whitmire, Josephine Zerna, Dilara Zorbek, Philipp Zumstein, Tracey L Weissgerber

Read more

Das diesjährige Forum mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Roundtables bringt wichtige Akteure zusammen, um gemeinsam Anforderungen und Maßnahmen patientenzentrierter Ansätze zu diskutieren. Welche Defizite blockieren oder hindern derzeit regenerative Therapien daran, zu führenden Strategien in der Gesundheitsversorgung zu werden?

Read more

The second edition of "A Practical Guide to Drug Development in Academia: The SPARK Approach“ written by the founders of SPARK in SPARK Stanford Prof. Daria Mochly-Rosen and Prof. Kevin Grimes is published.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network