Upcoming SPARK Events

Für BIH-Geförderte sowie Charité- und BIH-Mitarbeitende

Read more

Für BIH-Geförderte sowie Charité- und BIH-Mitarbeitende

Read more

In this SPARK EUROPE WEBINAR, Dr. Karolina Dzwonek will guide us on how to adjust your message to the target audience and how to engage investors with a pitch presentation.

Read more

[Information is only available in English]

In addition to our regular Technology and Training…

Read more

A leading international forum for global health.

With science, politics, the private sector, and civil society – with inspiring talks, enhanced cooperations, and new solutions.

Read more

Nachdem alle Welt lange Zeit auf Impfstoffe, Infektionsraten und die Belegung der Intensivstationen geblickt hat, gehen BIH-Wissenschaftler*innen davon aus, dass uns die größte Welle noch bevorsteht: Long-COVID. Patient*innen, die die Infektion mit dem Sars-CoV-2 Virus überlebt haben, aber nun unter den Langzeitfolgen leiden, werden das Gesundheitssystem aller Voraussicht nach noch lange beschäftigen. Und nicht nur bei COVID-19 hat sich deutlich die ungleiche globale Verteilung moderner Medizin gezeigt: Die Analyse des Erbgutes hat in wohlhabenden Nationen die Versorgung von Patient*innen wesentlich verbessert, etwa bei Krebs oder seltenen Erkrankungen. In vielen Ländern mit geringerem Einkommen sind diese Fortschritte noch längst nicht angekommen. Auf dem diesjährigen World Health Summit 2021 diskutieren am Montag, den 25.10.2021, Wissenschaftler*innen vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) in zwei Runden mit internationalen Gästen darüber, was mit der drohenden Long-COVID-Welle auf uns zukommen wird, und wie man die Erkenntnisse aus der Erbgutforschung für die Gesundheit aller Menschen nutzen kann.

Read more

This course will guide medical and dental students towards the fundamentals of a good scientific preclinical doctoral thesis. In a blended learning format students will work through all steps of the thesis process.

Read more

Fünf herausragende junge Wissenschaftler mit unterschiedlichen Themen und Hintergründen stellen ihre Arbeit und Visionen vor.

Read more

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat am Dienstag, 19. Oktober 2021, um 17.30 Uhr im Festsaal des Roten Rathauses die Ausstellung „Berlin – Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen“, eröffnet. Die 20 Tafeln enthalten exemplarisch die Lebensläufe von Wissenschaftlerinnen, die in Berlin wirken oder gewirkt haben. Sie wurden bei mehreren Wikipedia-Edit-a-thons des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) gemeinsam mit Bürger*innen erstellt. Die Schau ist vom 20. Oktober bis zum 20. Dezember 2021 im Roten Rathaus zu sehen und ist werktäglich von 10:00 bis 18:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network