Upcoming SPARK Events

Wir sind fasziniert von den molekularen Prozessen des Lebens und erforschen, wie genetische und Umweltfaktoren Gesundheit und Krankheit beeinflussen. Mit Massenspektrometrie erfassen wir insbesondere biochemische Signaturen aus Mikroorganismen und klinischen Proben, um die Rolle humaner und mikrobieller Physiologie bei Krankheitsverläufen, Pathogenität, und Antibiotika Wirksamkeit zu verstehen.

Read more

"Wissenschaftsnarr" - Kolumne aus dem "Laborjournal" von Uli Dirnagl: KI hat das Potenzial, die Medizin zu revolutionieren. Jedoch stehen zumindest drei Dinge einer wirklich evidenzbasierten KI im Weg.

Read more

Am 08. April 2025 fand das Kick-Off-Meeting der ersten Fellows der nTTP-GCT-Personenförderung in Berlin statt. In lockerer Atmosphäre tauschten die Geförderten Ideen aus und wurden über die Programmkomponenten und Ziele der Nationalen Strategie für GCT informiert. Ein rundum gelungener Auftakt für die GCT-Personenförderung!

Read more

The German Research Foundation (DFG) has awarded Prof. Dr. Volker Haucke the prestigious Gottfried Wilhelm Leibniz Prize 2025.

Read more

Mario Malicki; Vladislav Nachev; Susanne Wieschowski; Nicole Hildebrand; Stefanie Gestrich; Samruddhi Yerunkar; Emmanuel A. Zavalis; Benjamin Gregory Carlisle; Delwen Franzen; Maia Salholz-Hillel; Steven N. Goodman; Daniel Strech

Read more

Was muss im Bereich Forschung und Prävention angepackt werden, um Darmkrebs künftig besser erkennen und behandeln zu können? Wie kann die Lebens- und Versorgungsqualität der Patient'innen deutlich verbessert werden? | mit Christof von Kalle, BIH-Chair für Klinisch-Translationale Wissenschaften

Read more

Am 8. April wird in Paris die Wanderausstellung mit einer feierlichen Vernissage in der Maison Heinrich Heine eröffnet. Sie wird bis zum 4. Mai dort zu sehen sein und zieht danach weiter nach Brüssel.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network