Upcoming SPARK Events

"What Can Blood-based Omics Deliver for Clinical Translation?"

Read more

online event

Video Lectures der neu berufenen BIH-Professor*innen jetzt online!

Read more

Das nationale Expertengremium für Interoperabilität im Gesundheitswesen nimmt seine Tätigkeit auf. Die nominierten Expertinnen und Experten unter der Leitung von Professorin Sylvia Thun, Direktorin der Core Facility Digitale Medizin und Interoperabilität am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), haben ihre Benennung durch die gematik im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Gesundheit angenommen und werden die Arbeit in Kürze aufnehmen.

Read more

Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben ein automatisierbares Verfahren entwickelt, mit dem dreidimensionale Gewebepräparate histologisch untersucht werden können. Ihre Idee könnte die mikroskopischen Gewebeuntersuchungen revolutionieren und Pathologen entlasten. Für ihr Projekt „3D-HistoPATH“ haben die drei Gründer beim „EXIST Forschungstransfer“ Förderprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums nun eine Förderung in Höhe von über einer Million Euro gewonnen. Damit können sie in den nächsten zwei Jahren ihren wissenschaftlichen Prototypen zu einer End-to-End-Histologie Plattform weiter entwickeln.

Read more

Förderziel ist es, die ethischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Implikationen von Entwicklungen…

Read more

Aufgrund von Krankheit muss der Workshop leider verschoben werden auf den 14.12.2021 von 15-18 Uhr. Alle Anmeldungen behalten Ihre Gültigkeit.

 

Read more

The unknOwn unknOwns – Mit Open Science und Innovation zu neuen Welten!

Read more

Forschung zum Wohle von Patient*innen braucht vielfältige Perspektiven und Erfahrungen. Deshalb hat sich das BIH das Ziel gesetzt, eine Organisationskultur zu etablieren, in der Menschen aus unterschiedlichen Bereichen des Instituts an wesentlichen Entscheidungen beteiligt sind. Ziel des BIH ist eine gender- und diversitysensible Organisationsstruktur, in der alle Mitarbeiter*innen ihr volles Potential entfalten können. Im BIH werden moderne Arbeits- und Lebensmodelle gefördert, vielfältige Rollen- und Geschlechterbilder akzeptiert und diskriminierende Strukturen erkannt und abgebaut.

Read more

Online

In this I4H Pitch Event, the I4H teams present how their ideas developed through the program.

Read more

On this final pitch day, advisors, jury members, and other supporters of the program get the chance to see how the ideas developed and get the opportunity to provide the teams with even more tips and valuable network opportunities.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network