Upcoming SPARK Events

“Multicellular Vascular Systems as Fundamental Tools in Discovery and Regeneration” Nunes' group is interested in the principles that govern vascularization during organ regeneration for application in regenerative medicine.

Read more

Der Verdacht auf eine Präeklampsie in der Schwangerschaft endet nur in wenigen Fällen mit schweren Komplikationen. Mithilfe von Machine-Learning haben vom Digital Accelerator geförderte Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin ein Modell entwickelt, das das Komplikationsrisiko vorhersagen kann.

 

Read more

Dr. Reiner Class, Associate Director Investigative Toxicology Lead bei UCB Biopharma, gibt in seinem Vortrag einen Einblick in die Erwartungshaltung von Investor*innen und der Pharmabranche.

Read more

NeuroCure grants funding extension to the four NeuroCure/SPARK-BIH teams for an additional year.

Read more

Jede zehnte Schwangere erlebt im Verlauf ihrer Schwangerschaft den Verdacht auf eine Präeklampsie: Ihr Blutdruck ist erhöht und im Urin findet sich vermehrt Eiweiß. Nur bei wenigen dieser Frauen entwickeln sich tatsächlich schwere Komplikationen. Da diese jedoch bis hin zum Tod von Mutter und Kind führen können, werden die Schwangeren häufig zur Sicherheit stationär aufgenommen, obwohl dies in den meisten Fällen rückblickend nicht notwendig gewesen wäre. Wissenschaftler*innen der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben Daten von 1647 Betroffenen zusammengetragen und mithilfe von Machine-Learning Methoden ein Modell entwickelt, das die Wahrscheinlichkeit von schweren Komplikationen besser vorhersagen kann. Der Digital Health Accelerator des BIH unterstützt die Produktentwicklung, um sie in die breite Anwendung zu bringen. Die Ergebnisse sind nun in der Fachzeitschrift American Journal of Obstetrics and Gynecology veröffentlicht.

Read more

Am 15. Februar startete die Kohorte 2022 des BIH Digital Health Accelerators (DHA) mit sieben neuen Projektteams.

Read more

Part of the Lecture Series "Frontiers in Translational Medicine - Scientific and Structural Challenges" on key questions of translation in medicine. The lecture is moderated by Prof. Ulrich Dirnagl (Founding Director BIH QUEST Center | BIH Chair | Research Group Leader).

Read more

This webinar will give practical skills for reporting clinical trial results on the European registry EudraCT, focusing on trials that were completed before 21 July 2013 and trials that were prematurely ended.

Read more

Participants in the ReproducibiliTeach course, offered by QUEST and NeuroCure, will learn to identify common problems that affect transparency and reproducibility and work on implementing better practices in their own research.

Read more

Julia Amann, Dennis Vetter, Stig Nikolaj Blomberg, Helle Collatz Christensen, Megan Coffee, Sara Gerke, Thomas K Gilbert, Thilo Hagendorff, Sune Holm, Michelle Livne, Andy Spezzatti, Inga Strümke, Roberto V Zicari, Vince Istvan Madai, on behalf of the Z-Inspection initiative

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network