Upcoming SPARK Events

Besuchen Sie uns beim größten Life Sciences Event der Hauptstadtregion - mit Konferenzprogramm, Ausstellungsflächen und Startup-Pitches, u.a. mit Teams von SPARK-BIH und dem BIH Digital Health Accelerator sowie einer Podiumsdiskussion mit Roland Eils und Petra Ritter.

Read more

In Kooperation mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der Maison Heinrich Heine (MHH) und mit Unterstützung der Deutschen Botschaften reiste die Ausstellung „Berlin - Hauptstadt der Wissenschaftlerinnen“ nach Paris und Brüssel.

Read more

The sessions are open to the entire SPARK network and welcome anyone with an interest in GCT and associated diagnostics – join us to connect, learn, and shape the future of advanced therapies!

 

Read more

Sie haben eine innovative Idee oder Fragen zu IP und Patenten? Die Ideensprechstunde ist ein Serviceangebot von Charité BIH Innovation, dem gemeinsamen Technologietransfer der Charité und des Berlin Institute of Health (BIH). Sie wird seit 2022 von Dr. Bettina Otto und Dr. Thomas Marek Wallach organisiert und wurde im Rahmen des Projekts Detect & Dispatch von der Stiftung Charité gefördert. Sie dient als erste Anlaufstelle für Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen zur Überführung ihrer Forschungsideen in medizinische Produkte, oder bei Fragen rund um das Thema IP und Patente. Willkommen sind Ideen in jedem Entwicklungsstadium.

Read more

Ein Team um Mine Koprulu und Claudia Langenberg am BIH und Precision Healthcare University Research Institute (PHURI) an der Queen Mary University of London beleuchtete biologische Mechanismen hinter Geschlechtsunterschieden bei Gesundheitsrisken, Symptomen und Gesundheitsergebnissen (englischsprachig).

Read more

Am 12. Mai wird in Brüssel die Wanderausstellung mit einer feierlichen Vernissage im Press Club Brussels Europe eröffnet. Sie wird bis zum 2. Juni dort zu sehen sein.

Read more

Die ISCO-Konferenz wird von führenden Zentren für genomische und biomedizinische Forschung in Berlin und Barcelona mitorganisiert und bringt junge Einzelzellforscher aus verschiedenen Disziplinen zusammen. Die ISCO legt besonderen Wert darauf, Doktoranden und Postdocs die Möglichkeit zur Vernetzung zu bieten.

Read more

BIH-Forschende und Kolleg*innen zeigten, dass öffentliche Large-Language-Modelle, wie DeepSeek, dieselbe Leistung bringen wie proprietäre Modelle (z.B. GPT4o), die nicht für Patientendaten genutzt werden können. Sie sind dadurch für klinische Entscheidungen in der Routineversorgung einsetzbar.

Read more

Zoom

In this SPARK Europe Webinar, Andrew Wright (Partner and Patent Attorney at Potter Clarkson) will introduce the concept of crafting an IP roadmap that aligns with your business plan.

 

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network