Upcoming SPARK Events

Die Teilnehmenden werden lernen, Probleme zu erkennen, die die Transparenz und Reproduzierbarkeit beeinträchtigen, und an der Umsetzung geeigneter Praktiken in ihrer eigenen Forschung arbeiten. (Kurssprache: Englisch)

Read more

Der Workshop bietet eine allgemeine Einführung in die verschiedenen Aspekte des Forschungsdatenmanagements. (In Englisch)

Read more

hosted by Ludovic Vallier (W3 Einstein Strategic Professorship for Stem Cells in Regenerative Therapies at the BCRT)

Read more

Our DFG-Emmy Noether Program-funded lab has two main focuses: First, we are developing in vivo tissue regeneration as a therapeutic strategy. Second, we aim to understand the dynamics between hematopoietic and hepatic systems in development and disease using blood-liver organoids.

Read more

Unser Labor setzt sich aus Bioinformatikern, Informatikern, Ontologen, Kuratoren und Software-Ingenieuren zusammen. Unsere Aufgabe ist es, Software-Ressourcen und Algorithmen zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit zu entwickeln. Unsere Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung von Ontologien und Software für die translationale Genomik.

Read more

"Wissenschaftsnarr" - Kolumne aus dem "Laborjournal" von Uli Dirnagl: Wie erkenne ich Overselling, Spin und andere Merkwürdigkeiten in wissenschaftlichen Artikeln? Der Wissenschaftsnarr präsentiert eine gar nicht so närrische Checkliste.

Read more

SPARK Europe has joint forces for education on translational research and technology transfer! For the fifth time, European SPARK sites will host a joint webinar series during spring 2024.

Read more

Ein Workshop der medizinischen Bibliothek. (Kurssprache: Deutsch)

Read more

In dieser einstündigen Einheit erhalten Sie einen kurzen Überblick über die typischen formalen und inhaltlichen Anforderungen der zentralen deutschen und europäischen Förderstellen.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network