Upcoming SPARK Events

Um Gesundheitsforschung bedarfsgerechter zu gestalten, ist es wichtig, Patientinnen und Patienten aktiv am Forschungsprozess zu beteiligen. Eine neue Veröffentlichung des DLR Projektträgers bietet hierfür Anregungen und praktische Tipps. Dr. Sarah Weschke, Projektgruppenleiterin am BIH QUEST Center war an dieser Publikation beteiligt.

Read more

Kolloquium des Objective 3: Advancing Research Quality and Value. Link zur Veranstaltung und weitere Informationen auf der Website der BUA.

Read more

Kaitlyn Hair, Emma Wilson, Charis Wong, Anthony Tsang, Malcolm Macleod, Alexandra Bannach-Brown

Read more

Haben intelligente Menschen ein "schnelleres" Gehirn? Forschende des BIH und der Charité – Universitätsmedizin Berlin gemeinsam mit einem Kollegen aus Barcelona machten den überraschenden Befund, dass Versuchspersonen die bei Intelligenztests besser abschnitten zwar einfache Probleme schneller lösen konnten, sie für schwierige Aufgaben jedoch mehr Zeit benötigten als Teilnehmende, die mit niedriger Punktzahl abschnitten. In personalisierten Gehirnsimulationen der 650 Teilnehmer*innen konnten die Forschenden ermitteln, dass Gehirne mit verringerter Synchronisation zwischen den Hirnarealen bei Entscheidungen regelrecht “zu voreiligen Schlüssen springen”, anstatt abzuwarten bis vorgeschaltete Gehirnregionen die benötigten Verarbeitungsschritte zur Problemlösung beenden konnten. Tatsächlich benötigten die Gehirnmodelle der Teilnehmenden mit höherer Punktzahl auch mehr Zeit für das Lösen komplizierter Aufgaben und machten dabei auch weniger Fehler. Diese Ergebnisse haben die Wissenschaftler*innen nun in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht.

Read more

Panel discussion of the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities, the Berlin University Alliance (BUA), the BIH QUEST Center and the Einstein Foundation Berlin.

Read more

Ariza de Schellenberger, Angela, Evgeny Bobrov, Kerstin Helbig, Denise Jäckel, Monika Kuberek, Lea-Sophie Orozco Prado, Elisabeth Maria Schlagberger, Sibylle Söring, Britta Steinke

Read more

Join us for a talk by Gordon Guyatt, Distinguished Professor in the Department of Clinical Epidemiology and Biostatistics, McMaster University (Canada), and Winner of the Individual Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research 2022. A joint event of the BIH QUEST Center and the Einstein Foundation Berlin.

Read more

Friederike E. Kohrs, Susann Auer, Alexandra Bannach-Brown, Susann Fiedler, Tamarinde Haven, Verena Heise, Constance Holman, Flavio Azevedo, René Bernard, Arnim Bleier, Nicole Bössel, Brian Cahill, Leyla Jael Castro, Adrian Ehrenhofer, Kristina Eichel, Maximilian Frank, ClaudiaFrick, Malte Friese, Anne Gärtner, Kerstin Gierend, David Joachim Grüning, Lena Hahn, Maren Hülsemann, Malika Ihle, Sabrina Illius, Laura König, Matthias König, Louisa Kulke, Anton Kutlin, Fritjof Lammers, David M.A. Mehler, Christoph Miehl, Anett Müller-Alcazar, Claudia Neuendorf, Helen Niemeyer, Florian Pargent, Aaron Peikert, Christina U. Pfeuffer, Robert Reinecke, Jan Philipp Röer, Jessica L. Rohmann, Alfredo Sánchez-Tójar, Stefan Scherbaum, Elena Sixtus, Lisa Spitzer, Vera Maren Straßburger, Marcel Weber, Clarissa Whitmire, Josephine Zerna, Dilara Zorbek, Philipp Zumstein, Tracey L. Weissgerber

Read more

Die EQIPD Webinar Serie bietet Grundlagenwissen zu bewährten Praktiken in der präklinischen Forschung. Erfahrene Referenten beleuchten dabei die Rolle des EQIPD Qualitätssystem in verschiedenen Bereichen des wissenschaftlichen Ökosystems.

Read more

Seminar series: QUEST Seminar on Responsible Research. Presented by Ugo Moschini, Data scientist at the Data Analysis Office, Research Organization Department, Italian Institute of Technology, Italy and by Evgeny Bobrov, Project Team Leader Open Data and Research Data Management at the BIH QUEST Center

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network