Wie entsteht Krebs und wie schreitet er voran? Diese Vorgänge noch besser zu verstehen hat sich ein Team um den Kinderonkologen Privatdozent Dr. Anton G. Henssen vorgenommen. Der Wissenschaftler am Experimental and Clinical Research Center (ECRC), einer gemeinsamen Einrichtung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) ist auch Teilnehmer des Clinician Scientist Programms der BIH Academy. Ziel seines Vorhabens „CancerCirculome“ ist es, mehr über zirkuläre DNA – ringförmige Erbgutteile, die außerhalb der Chromosomen in Zellen vorliegen – herauszufinden, denn gerade bei Krebs scheinen sie eine Rolle zu spielen. Für den Aufbau der Arbeitsgruppe erhält Anton Henssen jetzt 1,48 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat (ERC).
Read more