Upcoming SPARK Events

Vorstellung der Umsetzungsstrategie zu den UNESCO-Empfehlungen zu Open Science im Rahmen einer Online Informationsveranstaltung für die UNESCO-Mitgliedstaaten und dem Open Science Partnership. (In Englisch)

Read more

Das Berlin Institute of Health beteiligt sich seit vielen Jahren am Girls‘ Day, um Mädchen einen Einblick in die Arbeit der Wissenschaftlerinnen zu geben und ihnen Frauen in wissenschaftlichen Leitungspositionen vorzustellen.

Read more

Patient*innen-orientierte Versorgungsabläufe mit DiGA möglich machen - welche Anforderungen sind nun notwendig? Interaktive Online-Veranstaltung mit Podiumsdiskussion, Livestream aus dem Einstein Center Digital Future.

Read more

Fachmesse und Kongress für die digitale Gesundheitsversorgung

Read more

Einführung in Open-Source-Tool OpenRefine, um Ihre Forschungsdaten bereinigen, transformieren und anreichern zu können.

Read more

Der rapide Fortschritt in den molekularbiologischen Technologien führt zu einer Datenexplosion in der biomedizinischen Forschung und in der klinischen Diagnostik. Ziel unserer Abteilung ist es, zielgerichtete neue Analyse- und Auswertungsmöglichkeiten für diese Datenmengen zu entwickeln, um Innovationen zum Wohl der Patient*innen umzusetzen. Es ist z. B. wünschenswert Informationen aus Genom- oder Einzelzellanalysen zur differenzierten Diagnose und für optimale Behandlungsentscheidungen nutzbar zu machen.

Read more

In einem kompetitiven zweistufigen Auswahlverfahren wurden im Februar 2022 die neuen BIH Promotionsstipendiat*innen ausgewählt. Elf Kandidat*innen (darunter sieben Frauen) haben sich im Auswahlverfahren durchgesetzt. Die Förderung hat zum 1. April 2022 begonnen. Herzlich willkommen an Bord!

Read more

In this participant guided learn by doing course, students will work as a team to complete a meta-research study. Course language is English.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network