Upcoming SPARK Events

In einem neuen Dashboard stellt das BIH QUEST Center dar, wie Charité-Forschende Open Science sehen und umsetzen. Die Ergebnisse sind Teil des BSS, einer berlinweiten Befragung von Forschenden.

Read more

Das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und die Charité – Universitätsmedizin Berlin haben in der aktuellen Förderrunde der Medizininformatik-Initiative (MII) und der dazugehörigen Infrastruktur im Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) rund sieben Millionen Euro eingeworben. Das Ziel der MII ist, die Digitalisierung der Gesundheitsforschung voranzubringen: Sogenannte Datenintegrationszentren (DIZ) sammeln Versorgungs- und Forschungsdaten und stellen sie datenschutzgerecht für die Forschung bereit. Der Basisbetrieb der DIZ wird über das NUM gefördert. In der neuen Förderrunde der MII sollen die DIZ in klinischen Anwendungsfällen (Use Cases) eingesetzt und um neue Datenbestände erweitert werden. Sogenannte Methodenplattformen erweitern die DIZ außerdem um neue Funktionalitäten. Das BIH co-koordiniert zwei der elf geförderten Projekte und ist an insgesamt neun beteiligt.

Read more

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung "Open Science und Forschungsqualität" der Berlin University Alliance (BUA). Link zur Veranstaltung und weitere Informationen auf der Webseite der BUA.

Read more

Emma Wilson, Florenz Cruz, Duncan Maclean, Joly Ghanawi, Sarah K. McCann, Paul M. Brennan, Jing Liao, Emily S. Sena, Malcolm Macleod

Read more

The UK is the first country worldwide to set up a watertight national system that will ensure that all interventional clinical trials are pre-registered and make their results public. This live discussion will discuss with experts from other countries how this model could be applied to other jurisdictions, with a particular focus on Germany.

Read more

In this SPARK Europe Webinar, Namir Hassan will speak about developing your idea into a growing business and the importance of an excellent and well-functioning team.

Read more

The QUEST Center for Responsible Research sponsors the new AI Meetups. This time we'll welcome Dr. ing. Tabea Kossen who will cover the topic of generative AI such as GANs in the healthcare domain!

Read more

Für BIH-Geförderte sowie Charité und BIH Mitarbeitende

Read more

Der Biochemiker und Arzt Dr. Dr. Leif S. Ludwig (40) vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und dem Max Delbrück Center erhält den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2023. Das gab der Stiftungsrat der Paul Ehrlich-Stiftung heute bekannt. Leif Ludwig hat ein Verfahren entwickelt, das die lebenslange Neubildung der Zellen des menschlichen Blutes bis zu 1,000-mal preiswerter, schneller und zuverlässiger analysieren kann als bisher möglich. Damit versetzt er die Medizin zum ersten Mal in die Lage, die Aktivität einzelner Blutstammzellen im Menschen mit vertretbarem Aufwand zu bestimmen.

Read more

Kelly D. Cobey, Stefanie Haustein, Jamie Brehaut, Ulrich Dirnagl, Delwen L. Franzen, Lars G. Hemkens, Justin Presseau, Nico Riedel, Daniel Strech, Juan Pablo Alperin, Rodrigo Costas, Emily S. Sena, Thed van Leeuwen, Clare L. Ardern, Isabel O. L. Bacellar, Nancy Camack, Marcos Britto Correa, Roberto Buccione, Maximiliano Sergio Cenci, Dean A. Fergusson, Cassandra Gould van Praag, Michael M. Hoffman, Renata Moraes Bielemann, Ugo Moschini, Mauro Paschetta, Valentina Pasquale, Valeria E. Rac, Dylan Roskams-Edris, Hermann M. Schatzl, Jo Anne Stratton, David Moher

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network