Upcoming SPARK Events

Das SpaceHack-Projekt von Dr. Naveed Ishaque, Guppenleiter am BIH Center of Digital Health, wurde vor einiger Zeit in einem Leitartikel von Nature Genetics vorgestellt. In diesem Artikel beschreiben wir die Bedeutung der räumlichen Transkriptomik und entwickeln eine Strategie, um gemeinsam einen flexibel erweiterbaren Satz von Richtlinien für die Datenanalyse zu erarbeiten.

Read more

mit Vorträgen von: Jens Puschhof (DKFZ Heidelberg) und Sarah Hedtrich (Berlin Institute of Health at Charité)

Read more

Bewerben können sich Wissenschaftler:innen, Nachwuchsforschende sowie Organisationen aller Fachrichtungen.

Read more

Die Arbeitsgruppe Gentechnologiebericht am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) hat eine aktuelle Übersicht zu Gen- und Zelltherapien herausgegeben. Die umfangreiche Publikation, die in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Gentherapie (DG-GT) und dem German Stem Cell Network (GSCN) entstanden ist, richtet sich an ein breites Publikum. Der Bedarf an sachkundigen Informationen über Entwicklungen der Gentechnologie ist groß. Hierbei sind Transparenz und ein verantwortungsvoller Umgang mit neuen Technologien unbedingt erforderlich. Vor diesem Hintergrund wurde 2022 die AG „Gentechnologiebericht – Monitoring und interdisziplinärer Dialog“ am BIH angesiedelt, die mit regelmäßigen Publikationen zu einer sachlichen Debatte in der Gesellschaft beitragen möchte.

Read more

Der Diversity Journal Club diskutiert im neuen DRIVERS Journal Club gemeinsam mit dem QUEST Center aktuelle Forschungsarbeiten zu Diversität und Responsible Research and Innovation. (Kurssprache: Englisch)

Read more

Peter Grabitz, Lana Saksone, Susanne Gabriele Schorr, Johannes Schwietering, Merlin Bittlinger, Jonathan Kimmelman

Read more

Teil der Meta-Research Methods Webinar Serie des QUEST Center. Sprecher: Tatsuya Amano. (In Englisch)

Read more

Nehmen Sie am QUEST Center an der weltweit ersten "Love Methods Week" teil! Das Thema lautet "Liebe deine Methoden, bevor du deine Daten liebst". (In Englisch)

Read more

Alexandra Bannach-Brown, Torsten Rackoll, Nurcennet Kaynak, Natascha Drude, René Aquarius, Sofija Vojvodić, Mariana Abreu, Julia M. L. Menon, Kimberley E. Wever

Read more

Wir bieten Forschungsgruppen und Plattformen die Möglichkeit, Erkenntnisse und Ergebnisse der Tandem-Projekte 2023 zu präsentieren: MDC-geförderte Projekte, um die Zusammenarbeit anzuregen und die Umsetzung neuer Technologien und Methoden in gemeinsamen Projekten von Technologieplattformen und Forschungsgruppen zu fördern.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network