Upcoming SPARK Events

Im Oktober 2021 erhielt Claudia Langenberg die Auszeichnung Paper of the Month.

Read more

Die akademische Medizin durchläuft aktuell einen beispiellosen technologischen Wandel. Ziel des BIH Charité Digital Clinician Scientist Programms ist es, angehende klinische Wissenschaftler*innen auf die technologischen Herausforderungen, die mit fortgeschrittenen computergestützten wissenschaftlichen Ansätzen verbunden sind, vorzubereiten: z. B. aus den Bereichen Big Data Management, Bioinformatik, quantitative Bildanalyse und künstliche Intelligenz, allesamt unverzichtbare Methoden für die zukünftige datengetriebene Medizin.

Das BIH Charité Digital Clinician Scientist Programm ist ein anerkannter Karriereweg in der akademischen Medizin, das Ärzt*innen eine strukturierte fachärztliche Weiterbildung mit definiertem Raum für klinische und grundlagenorientierte Forschung im Bereich der computergestützten Medizin ermöglicht.

 

Read more

Die akademische Medizin durchläuft aktuell einen beispiellosen technologischen Wandel. Ziel des BIH Charité Junior Digital Clinician Scientist Programms ist es, angehende klinische Wissenschaftler*innen auf die technologischen Herausforderungen, die mit fortgeschrittenen computergestützten wissenschaftlichen Ansätzen verbunden sind, vorzubereiten: z. B. in den Bereichen Big Data Management, Bioinformatik, quantitative Bildanalyse und künstliche Intelligenz, allesamt unverzichtbare Methoden für die zukünftige datengetriebene Medizin.

Mit dem BIH Charité Junior Digital Clinician Scientist Programm werden klinisch tätige Mediziner*innen mit einem klar erkennbaren wissenschaftlichen Interesse an der datengetriebenen Medizin zu Beginn ihrer fachärztlichen Weiterbildung gefördert und damit der Einstieg in eine kombinierte klinisch-wissenschaftliche Karriere mit dem Fokus auf digitale Entwicklungen ermöglicht.

Read more

In this SPARK Innovator Café, SPARK founder Prof. Daria Mochly-Rosen (Stanford University) will give insights on her entrepreneural journey.

 

Read more

Online-Vorlesung mit anschließender Möglichkeit zum geschlossenen Austausch mit 3-4 Experten (First-come-first-served basis), organisiert vom Berlin Center for Translational Vascular Biomedicine.

Read more

RESTORE bietet ein halbtägiges Online-Seminar an, das akademische und industrielle Einrichtungen sowie Patientennetzwerke über die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten in der Gentherapie informieren soll.

Read more

Need-based Innovation & Participatory Health – Patient*innenbedürfnisse als Treiber für erfolgreiche medizinische Translation

Read more

Looking to establish a GLP test facility at university?

Read more

Prof. John M. D. Storey, head of deptartment & chair of pharmaceutical industrial chemistry at the University of Aberdeen, will share his personal experience on establishing a GLP test facility and will give insights on valuable lessons learned and pitfalls he met along the way.

Read more

Für BIH-Geförderte sowie Charité und BIH Mitarbeitende

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network