Upcoming SPARK Events

In this SPARK Europe Webinar, Dr. Ingo Schroeter will explain why we need more researchers rather than business experts in the biotech industry.

Read more

Dieser intensive dreitägige Workshop konzentriert sich auf kollaborative und FAIR-Softwareentwicklungspraktiken, die für Data Scientists entscheidend sind. (In Englisch)

Read more

Gustav Nilsonne; Susanne Wieschowski; [...] Maia Salholz-Hillel; [...] Samruddhi Yerunkar; [...] Nicole Hildebrand; [...] Delwen Franzen; [...] Daniel Strech; Cathrine Axfors

Read more

Das Forschungsprojekt VADYS-ME untersucht, wie Gefäßprobleme und Durchblutungsstörungen, bei Patient*innen mit ME/CFS Symptome wie extreme Erschöpfung und Konzentrationsprobleme auslösen könnten. Das Projekt wird von Prof. Dr. Dr. med. Wolfram Döhner, Wissenschaftler am Berlin Institute of Health (BIH) und am Deutschen Herzzentrum der Charité – Universitätsmedizin Berlin, geleitet. Ziel ist es, die Ursachen und Mechanismen dieser belastenden Erkrankung besser zu verstehen und neue Ansätze für Diagnose und Therapie zu entwickeln.

Read more

Das BIH ist Netzwerkpartner des DACH HIS 2025 mit Fokus auf die Optimierung von Gesundheitssystemen und Therapieansätzen, Verbesserung der Interoperabilität im Europäischen Raum und die Auswirkungen der Digitalisierung auf die medizinische Praxis. Zu den Referent*innen gehören u.a.: Sören Lukassen und Sylvia Thun vom BIH.

Read more

Eine Veranstaltung im Rahmen der monatlichen Online-Seminarreihe "Preclinical Rethinking Webinar". (In Englisch)

Read more

Zum fünften Mal sind Wissenschaftler:innen, Nachwuchsforschende sowie Organisationen aller Fachrichtungen dazu aufgerufen, sich für den internationalen Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research zu bewerben oder Kolleg:innen und Einrichtungen zu nominieren, die sich um das Thema Qualität in der Forschung verdient gemacht haben. Die Einreichungsfrist endet am 30. April 2025, die Preisträger:innen werden Ende 2025 bekanntgegeben.

Read more

Recovery Cat ist eine App zur Unterstützung von Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen. Ab sofort können Patient*innen, die bei der Techniker Krankenkasse (TK) versichert sind, das Angebot von Recovery Cat kostenfrei nutzen. Weitere Kassen sollen folgen. Mit Recovery Cat geht eine Ausgründung der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Berlin Institute of Health (BIH) in die reale Versorgung. Damit zeigt sich erneut der Erfolg der translationalen Entwicklungsprogramme von Charité BIH Innovation in einer breiten Anwendung für Patient*innen.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network