In this SPARK Europe Webinar, Dr. Sara Blumenstein, pharma and biotechnology regulatory section manager at Gsap, will guide us through the journey of drug development.
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Professorin Sylvia Thun das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Damit würdigt er die Verdienste der Direktorin der Core Facility Digitale Medizin und Interoperabilität am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) um die Digitalisierung in der Medizin. Die Medizinerin und Ingenieurin hat sich insbesondere um die Standardisierung von medizinischen Daten verdient gemacht. Ziel ist die gemeinsame Nutzung von Gesundheitsdaten aus verschiedenen Quellen für bessere Diagnosen und Therapien.
This virtual brainstorming event takes place from March 2 – 3, 2022. It will bring together individuals in Germany passionate about reproducibility and open science, including members of the German Reproducibility Network (GRN), to learn from their shared experiences on the topic of education and training.
Die x-cardiac GmbH hat als Hersteller KI-basierter Software zur Vorhersage von Komplikationen nach schweren Herzoperationen die Zertifizierung ihres Qualitätsmanagementsystems nach ISO 13485 erfolgreich abgeschlossen.
Mit zukunftsweisenden Methoden der Proteomanalyse hat ein interdisziplinäres Berliner Forschungsteam einen bisher unbekannten Mechanismus entschlüsselt, der einen Rückfall von Knochenmarkskrebs verursachen kann. Das berichten die Teams um Jan Krönke und Philipp Mertins in „Nature Communications“.
The Core Unit Bioinformatics (CUBI) of the Berlin Institute of Health at Charité (BIH) offers this practically oriented online course to introduce you to the programming language R for your everyday scientific endeavors.