Upcoming SPARK Events

Wenn sich Patient*innen bereits in der Planungsphase von Studien beteiligen, kann dies Relevanz und Qualität von Forschungsprojekten erhöhen. Denn die direkt Betroffenen können wertvolle Einblicke in den Verlauf ihrer Krankheit und damit verbundene Beeinträchtigungen geben, und darüber hinaus für sie bedeutsame Ziele vermitteln. Das BIH QUEST Center, das die Qualität und Robustheit der biomedizinischen Forschung erhöhen möchte, hat daher nun erstmals Förderungen vergeben, in der gezielt Patient*innen und andere Stakeholder in die Planung von Studien einbezogen wurden. Deren Ergebnisse sind nun auf den Seiten des QUEST Centers veröffentlicht.

Read more

Huang AW, Haslberger M, Coulibaly N, Galárraga O, Oganisian A, Belbasis L, Panagiotou OA

Read more

A workshop on research data management for (bio-) medical Sciences, presented by ZB MED – Information Center for Life Sciences, Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin and Berlin Institute of Health at Charité (BIH).

Read more

In this SPARK-BIH Educational Forum, Dr. Carola Krause will give insights on what to consider when preparing an IMPD for clinical trial applications and how you get support from professional medical writers.

Read more

Die akademische Medizin durchläuft aktuell einen beispiellosen technologischen Wandel. Ziel des BIH Charité Junior Digital Clinician Scientist Programms ist es, angehende klinische Wissenschaftler*innen auf die technologischen Herausforderungen, die mit fortgeschrittenen computergestützten wissenschaftlichen Ansätzen verbunden sind, vorzubereiten: z. B. in den Bereichen Big Data Management, Bioinformatik, quantitative Bildanalyse und künstliche Intelligenz, allesamt unverzichtbare Methoden für die zukünftige datengetriebene Medizin.

Mit dem BIH Charité Junior Digital Clinician Scientist Programm werden klinisch tätige Mediziner*innen mit einem klar erkennbaren wissenschaftlichen Interesse an der datengetriebenen Medizin zu Beginn ihrer fachärztlichen Weiterbildung gefördert und damit der Einstieg in eine kombinierte klinisch-wissenschaftliche Karriere mit dem Fokus auf digitale Entwicklungen ermöglicht.

Read more

Die akademische Medizin durchläuft aktuell einen beispiellosen technologischen Wandel. Ziel des BIH Charité Digital Clinician Scientist Programms ist es, angehende klinische Wissenschaftler*innen auf die technologischen Herausforderungen, die mit fortgeschrittenen computergestützten wissenschaftlichen Ansätzen verbunden sind, vorzubereiten: z. B. aus den Bereichen Big Data Management, Bioinformatik, quantitative Bildanalyse und künstliche Intelligenz, allesamt unverzichtbare Methoden für die zukünftige datengetriebene Medizin.

Das BIH Charité Digital Clinician Scientist Programm ist ein anerkannter Karriereweg in der akademischen Medizin, das Ärztinnen und Ärzten eine strukturierte fachärztliche Weiterbildung mit definiertem Raum für klinische und grundlagenorientierte Forschung im Bereich der computergestützten Medizin ermöglicht.

Read more

Das BIH Charité Clinician Scientist Programm ist ein anerkannter, moderner Karriereweg in der akademischen Medizin, das Ärztinnen und Ärzten eine strukturierte fachärztliche Weiterbildung mit definiertem Raum für klinische und grundlagenorientierte Forschung ermöglicht.

 

Read more

Das Ziel des BIH Charité Junior Clinician Scientist Programms ist es, klinisch tätige Mediziner*innen mit einem klar erkennbaren wissenschaftlichen Interesse zu Beginn ihrer ärztlichen Weiterbildung zu fördern und damit den Einstieg in eine kombinierte klinisch-wissenschaftliche Karriere zu ermöglichen.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network