MyoPax, eine neue Ausgründung des Max Delbrück Centers und der Charité, erhält ein Darlehen in Höhe von 1,3 Millionen Euro, um das Unternehmen aufzubauen. Mit seiner innovativen Stammzelltechnologie entwickelt das Start-up regenerative Therapien für bislang unheilbare Muskelerkrankungen. Das BIH hat die Ausgründung über sein Spark-Programm beschleunigt.
Jan Vollert, Malcolm Macleod, Ulrich Dirnagl, Martien J. Kas, Martin C. Michel, Heidrun Potschka, Gernot Riedel, Kimberley E. Wever, Hanno Würbel, Thomas Steckler, EQIPD Consortium & Andrew S. C. Rice
5th Oxford | Berlin Summer School on Open and Responsible Research in the life sciences 2022
Transparency and reproducibility of research methods and results are important hallmarks of high quality in all areas, from biomedical to social and physical sciences.
Anne Grapin-Botton (MPI-CBG Dresden): “Modeling Mammalian Pancreas Development With Organoids” and Christian Conrad (BIH Professor Intelligent Imaging): “Translational Organoid Screening and Sequencing”
This lecture is organized by the German Stem Cell Network (GSCN), followed by social event.
Diskutieren Sie im Zukunftsort Berlin-Buch das Gründen in den Lebenswissenschaften aus verschiedenen Perspektiven und lernen Sie das Startup T-knife Therapeutics kennen. Impulsvortrag, Podiumsdiskussion und Fragerunde, unter anderem mit Bartosz Reinhold, CEO und Gründer der Nephrolytix. Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert von der Campus Berlin-Buch GmbH und der Geschäftsstelle Zukunftsorte Berlin.
DFG ändert Antragsformulare und führt verbindliche Lebenslaufvorlage ein / Kulturwandel in der Wissenschaftsbewertung soll unterstützt werden / Verbesserte Chancengerechtigkeit
Am 01. September 2022 findet das Niederländische Open Science Festival statt. Gastgeber ist die Vrije Universiteit, Amsterdam. Die Registrierung zur kostenlosen Teilnahme öffnet am 04.04.2022.