Upcoming SPARK Events

Beim diesjährigen Girls‘ Day wollen wir interessierten Mädchen einen virtuellen Einblick in den biomedizinischen Arbeits- und Forschungsalltag geben. Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher medizinischer und naturwissenschaftlicher Disziplinen aus dem Berlin Institute of Health und der Charité berichten, woran sie gerade forschen und erzählen von ihrem Weg in die Wissenschaft. Nebenbei erfahrt ihr mehr zu Frauen in der Wissenschaft und bedeutenden Wissenschaftlerinnen. 

Read more

Beim diesjährigen Girls‘ Day wollen wir interessierten Mädchen einen virtuellen Einblick in den biomedizinischen Arbeits- und Forschungsalltag geben. Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher medizinischer und naturwissenschaftlicher Disziplinen aus dem Berlin Institute of Health und der Charité berichten, woran sie gerade forschen und erzählen von ihrem Weg in die Wissenschaft. Nebenbei erfahrt ihr mehr zu Frauen in der Wissenschaft und bedeutenden Wissenschaftlerinnen. 

Read more

How a culture of care improves our lives as scientists, as well as those of our animals

Read more

In this SPARK Europe Webinar, Juhani Lahdenperä, a seasoned start-up CEO and commercialization consultant, will introduce us to easy and light approaches to manage projects and operative processes.

The webinar is open to all interested staff and students from SPARK associated organizations.

Read more

The Berlin Institute of Health (BIH), Translational Research Unit of Charité – Universitätsmedizin Berlin, and the Berlin Institute for Medical Systems Biology (BIMSB) of the Max Delbrück Center for Molecular Medicine (MDC) are delighted to announce the Welcome Lectures of two new group leaders of the joint Focus Area "Single Cell Approaches for Personalized Medicine":

Read more

Häufige Stoffwechselstörungen wie Fettleibigkeit, Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes haben sowohl umweltbedingte als auch genetische Ursachen. Mittlerweile wissen wir, dass viele Abschnitte des Genoms das Risiko einer Gewichtszunahme oder einer ungünstigen Fettverteilung beeinflussen, zusätzlich zu den wichtigen Rollen, die mangelnde körperliche Aktivität und übermäßige Aufnahme von kalorienreichen Lebensmitteln spielen. Es ist jedoch unklar, wie die identifizierten Gene ihren Einfluss ausüben oder welche Mechanismen die besten Angriffspunkte für Interventionen bieten. Hunderte und Tausende von Molekülen (wie das menschliche Metabolom oder Proteom) können jetzt in großem Umfang in Blut und anderen Geweben nachgewiesen und in ihrer Konzentration gemessen werden. Unser Team integriert genetische, biologische und „omics-“ Daten aus groß angelegten Bevölkerungs- und klinische Studien, um die genetische Architektur des menschlichen Stoffwechsels und ihren Einfluss auf Gesundheit und Krankheit zu charakterisieren.

Read more

Wie oft beschweren wir Forscher uns darüber, dass unser Denken und Urteilen sich immer mehr an Impact-Faktoren und anderen Zahlen metriken ausrichtet – und dass da durch die Bewertung nach Inhalt und professionellen Standards verdrängt wird. Dabei sind wir selber schuld. Wir machen das Spiel doch freiwillig mit...

Read more

Die Digitalisierung in der Medizin zeigt bereits heute Erfolge. Das Modellprojekt CAEHR zeigt am Beispiel von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Patientinnen und Patienten vom Austausch medizinischer Daten profitieren können. Die Charité – Universitätsmedizin Berlin mit dem Berlin Institute of Health (BIH) in der Charité und das kommunale Krankenhausunternehmen Vivantes bauen gemeinsam mit den Universitätskliniken Göttingen, Hannover und Würzburg sowie zahlreichen weiteren Partnern einen Digitalen FortschrittsHub Gesundheit auf. Das Vorhaben ist Teil des Förderkonzepts Medizininformatik der Bundesregierung und wird mit rund 10 Millionen Euro unterstützt.

Read more

Die Stiftung Charité lädt zum Gespräch mit: Prof. Dr. Alena Buyx, Prof. Dr. Christian Drosten, Dr. Lars G. Hemkens, Prof. Dr. Leif Erik Sander, Prof. Dr. Britta Siegmund, Prof. Dr. Malte Thießen und Jan-Martin Wiarda (Moderation).

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network