Upcoming SPARK Events

Zum feierlichen Abschluss des BIH Diversity Month 2025 laden die Stabstelle Chancengleichheit des…

Read more

Das BIH Charité (Digital) Clinician Scientist Programm ist ein anerkannter, moderner Karriereweg in der akademischen Medizin, der Ärzt*innen eine strukturierte fachärztliche Weiterbildung mit definiertem Raum für klinische und grundlagenorientierte Forschung ermöglicht. Im spezifischen BIH Charité Digital Clinician Scientist Programm steht die Forschung im Bereich der computergestützten Medizin (z. B. aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Digitale Bildgebung und -analyse, Modellierung, Big Data Analyse, Bioinformatik, Extended Reality-Anwendungen) im Fokus.

Read more

Das BIH Charité Junior (Digital) Clinician Scientist Programm ist ein anerkannter, moderner Karriereweg in der akademischen Medizin, der Ärzt*innen eine strukturierte fachärztliche Weiterbildung mit definiertem Raum für klinische und grundlagenorientierte Forschung ermöglicht. Mit dem spezifischen BIH Charité Junior Digital Clinician Scientist Programm werden klinisch tätige Mediziner*innen mit einem klar erkennbaren wissenschaftlichen Interesse an der computergestützten Medizin zu Beginn ihrer fachärztlichen Weiterbildung gefördert und damit der Einstieg in eine kombinierte klinisch-wissenschaftliche Karriere mit dem Fokus auf digitale Entwicklungen (z. B. aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Digitale Bildgebung und -analyse, Modellierung, Big Data Analyse, Bioinformatik, Extended Reality-Anwendungen) ermöglicht.

Read more

Die Alliance4Rare bietet Junior (Digital) Clinician Scientists for Rare (J(D)CS4Rare) eine strukturierte fachärztliche Weiterbildung, die angehenden Pädiater*innen und Humangenetiker*innen mit einem klar erkennbaren wissenschaftlichen Interesse an Seltenen Erkrankungen den Einstieg in den Karriereweg eines Clinician Scientist ermöglicht.

Read more

Treffen Sie das Netzwerkbüro GCT vort Ort!

Read more

An der Charité Universitätsmedizin Berlin und dem Berlin Institute of Health (BIH) gelten nun feste Standard Terms für Spin-offs. Diese legen verbindliche Eckpunkte für Ausgründungsvorhaben insbesondere bezüglich Beteiligung und Lizenzierung von geistigem Eigentum fest. Klare, konsistente Rahmenbedingungen schaffen Transparenz, Verbindlichkeit und Planungssicherheit. Dadurch werden Ausgründungsprozesse an Charité und BIH beschleunigt und gleichzeitig eine faire Partizipation aller beteiligten Akteur*innen an möglichen wirtschaftlichen Erfolgen gewährleistet. Die Standard Spin-off-Terms wurden von Charité BIH Innovation (CBI) auf der Grundlage international etablierter Modelle zusammengeführt.

Read more

mit Vorträgen von Malte Tiburcy (Medical Center University Göttingen) und Jorge Ruiz Orera (Max Delbrück Center Berlin)

Read more

Gemeinsam mit der Allianz für Gleichstellung der Charité veranstaltet das bmm anlässlich des Internationalen Frauentages 2025 eine Podiumsdiskussion. Gemeinsam mit den geladenen Referentinnen, u. a. mit Sylvia Thun, soll eine gemeinsame Vision für eine Medizin der Zukunft entwickelt werden, in der Chancengerechtigkeit gelebt wird.

Read more

In this SPARK Europe Webinar, Prof. Dr. Craig Garner will share his experience implementing design thinking to foster creativity, collaboration, and human-centered solutions to tackle complex challenges in areas like healthcare, biotechnology, and research.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network