Upcoming SPARK Events

Eine Multistakeholder Unconference zur Verbesserung der Forschungskultur und -praxis. (In Englisch)

Read more
Read more

Im Fokus der Podiumsdiskussion im Berlin BioCube stehen Strategien für geistige Eigentumsrechte in der Biotechnologie - mit zwei Naturwissenschaftler*innen, die zugleich als europäische Patentanwält*innen tätig sind und ihre Erfahrungen sowie fachliche Einblicke teilen.

Read more

Stephanie Zellers, Kaitlyn Hair, Rachel Heyard, Sean Smith, Maia Salholz-Hillel, Katie Thomson, Kimberley Wever, Emily Sena, Tracey L Weissgerber

 

Read more

Wertvolle Einblicke in wissenschaftliches Schreiben bieten Kurzvorträge von Redakteur*innen der Nature-Verlagsgruppe, praxisnahe Tipps zu Abstract und Methodenteil sowie Insider-Perspektiven auf den Review-Prozess.

Read more

ProBioGen und das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) gaben heute im Rahmen des Spatenstichs für das Berlin Center for Gene and Cell Therapies (BC GCT) bekannt, dass sie künftig bei der Entwicklung und Herstellung von klinischem Material für Gen- und Zelltherapien zusammenarbeiten. Im Zuge des BC GCTs entsteht eine 4.600 m² große GMP-konforme Produktionsanalage für neuartige Therapien. ProBioGen wird den Ausbau und Betrieb der Anlage im BC GCT übernehmen. Das Vorhaben, das vom BIH beauftragt wurde, wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) in den nächsten 10 Jahren mit 76,5 Millionen Euro gefördert.

Read more

Mit dem feierlichen Spatenstich beginnen heute die Bauarbeiten für das Berlin Center for Gene and Cell Therapies – einem Projekt mit dem Potenzial, Berlin zu einem Hotspot für die Entwicklung innovativer Therapien zu machen. Die Bayer AG und die Charité – Universitätsmedizin Berlin hatten die Pläne für das gemeinsame Projekt erst im Juni letzten Jahres vorgestellt, heute wurde der Baubeginn in Berlin-Mitte zusammen mit dem neuen Partner Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) unter Anwesenheit des Bundesministers der Finanzen Lars Klingbeil, der Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt Dorothee Bär und Kai Wegner, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, offiziell gestartet.

Read more

Mit Delilah Hendriks (Princess Maxima Center, Utrecht, NL) und Irene Talon (MPI for Molecular Genetics, Berlin).

Read more

In einer aktuellen Studie in der Fachzeitschrift JACC: Cardiovascular Imaging berichten PD Dr. Simon Hellwig, Fellow des BIH Charité Clinician Scientist Programms, sowie Prof. Dr. Jan F. Scheitz, Fellow des BIH Charité Advanced Clinician Scientist Pilotprogramms, über die Bedeutung von zuvor unbekannten Narben des Herzmuskels auf das Outcome (klinischer Zustand sowie Auftreten schwerwiegender Komplikationen) nach einem Schlaganfall.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network