Upcoming SPARK Events

Der Workshop richtet sich an Wissenschaftler*innen und wissenschaftsunterstützende Mitarbeitende von Charité und BIH. Externe Teilnehmende sind willkommen, aber dies kann von der Verfügbarkeit abhängen (s.u.).

Read more

Der Workshop richtet sich an Wissenschaftler*innen und wissenschaftsunterstützende Mitarbeitende von Charité und BIH. Externe Teilnehmende sind willkommen, aber dies kann von der Verfügbarkeit abhängen (s.u.).

Read more

Viele ältere Menschen leiden an mehreren Krankheiten gleichzeitig, die häufig eine gemeinsame Ursache haben. Dies weisen Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health (BIH) in der Charité – Universitätsmedizin Berlin gemeinsam mit Kolleg*innen aus München und Großbritannien nach. Hierzu werteten sie Daten von mehr als 11.000 Studienteilnehmer*innen aus, von denen sowohl Krankheitsverläufe als auch Blutwerte vorlagen. Die Ergebnisse erlauben einen umfassenden Ansatz der Prävention von Krankheiten. Ihre Ergebnisse haben die Wissenschaftler*innen nun in der Zeitschrift Nature Medicine veröffentlicht.

Read more

Am 20.3.21 war es soweit: Nach Monaten des Lockdowns durften die Berliner Philharmoniker endlich wieder vor Publikum spielen. Rund 1000 Gäste hatten sich vorab registriert, sich in einem der Testzentren oder vor Ort einem Schnelltest auf Corona unterzogen und durften dann dem Orchester unter der Leitung von Kyrill Petrenko endlich wieder live zuhören und applaudieren.

Read more

Professorn Sylvia Thun, Direktorin der BIH Core Unit eHealth & Interoperabilität (CEI), hat am 19. März 2021 den FTAfelicitas-Preis 2021 in der Kategorie „Netzwerk leben - #ImpactTogether“ gewonnen.

Read more

Die Medizinische Fakultät der Charité – Universitätsmedizin Berlin und das Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) vergeben im Rahmen des Charité Digital Clinician Scientist Programms ärztliche Weiterbildungsstellen. Das Programm ist ein anerkannter, moderner Karriereweg in der akademischen Medizin, das Ärzt*innen eine strukturierte Facharztweiterbildung mit Raum für klinische und grundlagenorientierte Forschung im Bereich der computergestützten Medizin ermöglicht.

Ziel des Charité Digital Clinician Scientist Programms ist es, angehende klinische Wissenschaftler*innen auf die technologischen Herausforderungen, die mit fortgeschrittenen computergestützten wissenschaftlichen Ansätzen verbunden sind, vorzubereiten: z. B. aus den Bereichen Big Data Management, Bioinformatik, quantitative Bildanalyse und künstliche Intelligenz, allesamt unverzichtbare Methoden für die zukünftige datengetriebene Medizin.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network