Der Bedarf ist groß: Für eine Vielzahl häufiger Krankheiten fehlt es an wirksamen und sicheren Medikamenten. Einen Schlüssel zu neuen Therapien sieht Maik Pietzner, Gruppenleiter in der AG „Computational Medicine“ des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH), in den Genen, denn die meisten Krankheiten haben einen genetischen Hintergrund. Mit einer ausgeklügelten Strategie, die künstliche Intelligenz (KI) zur Aufarbeitung riesiger Datenmengen nutzt, will Maik Pietzner im großen Stil krankheitsrelevante Gene aufspüren und damit Ansatzpunkte für die Behandlung häufiger, aber bislang oft vernachlässigter Krankheiten liefern. Ein guter Plan, findet der Europäische Forschungsrat und hat Maik Pietzner einen ERC-Starting Grant in Höhe von 1,5 Millionen Euro über fünf Jahre zuerkannt.
Read more