Upcoming SPARK Events

Für BIH-Geförderte sowie Charité und BIH Mitarbeitende

Read more

Die EQIPD Webinar Serie bietet Grundlagenwissen zu bewährten Praktiken in der präklinischen Forschung. Erfahrene Referenten beleuchten dabei die Rolle des EQIPD Qualitätssystem in verschiedenen Bereichen des wissenschaftlichen Ökosystems.

Read more

Seminar series: QUEST Seminar on Responsible Research. Presented by Vladi Nachev, Data scientist at the BIH QUEST Center

Read more

Der Workshop richtet sich an Forschenden in der Psychologie. Sie erlernen die Planung und Durchführung eines Workshops zum Thema Forschungsdatenmanagement.

Read more

Martin Haslberger vom BIH QUEST Center for Responsible Research erhält gemeinsam mit seinen Mitautor:innen den Forschungspreis 2023 des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen (AKEK). Die Preisverleihung fand im am 15. Juni 2023 statt und war verbunden mit einem Vortrag auf der 23. Sommertagung des AKEK.

Read more

Diesmal in Berlin und mit thematischem Schwerpunkt auf: Diabetes, Krebs, neurodegenerative Erkrankungen, Atemwegserkrankungen sowie Entzündungen und Impfstoffe.

Read more

verschiedene Orte in Berlin

"Erleben. Verstehen. Wissen“ - für Erlebnishungrige und Wissensdurstige: 58 Einrichtungen präsentieren sich mit über 1.000 Programmpunkten - mit dabei Charité, BIH und Max Delbrück Center.

Read more

Am 31. Mai 2023 fand der sechste jährliche Demo Day des BIH Digital Health Accelerator Programms statt und brachte eine Vielzahl innovativer Köpfe im Herzen Berlins zusammen. Auf der Veranstaltung des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) präsentierten sieben herausragende Teams aus Klinikern und Forschern der Charité/BIH ihre digitalen Gesundheitsinnovationen.

Read more

Bei Epilepsie feuern im Gehirn oder einzelnen Hirnregionen zu viele Signale auf einmal, was die sogenannten epileptischen Anfälle auslöst. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Die Betroffenen verbringen oftmals viel Zeit im Krankenhaus, bis sie medikamentös mit Antiepileptika so gut eingestellt sind, dass sie nahezu anfallsfrei leben können - oft aber mit erheblichen Nebenwirkungen. Könnte hier auch eine Gentherapie helfen und die lebenslange Therapie mit Medikamenten? Darüber haben wir in unserem Podcast mit Regine Heilbronn gesprochen. Sie ist Leiterin der AG Gentherapie in der Klinik für Neurologie und experimenteller Neurologie der Charité.

Read more

"Wissenschaftsnarr" - Kolumne aus dem "Laborjournal" von Uli Dirnagl: Kann künstliche Intelligenz (KI) wirklich intelligent sein? Macht man sich klar, was Intelligenz überhaupt ausmacht, dann lautet die Antwort: Nein!

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network