Das „Bündnis Transparenz in der Gesundheitsforschung“, bestehend aus dem BIH QUEST Center, Cochrane Deutschland und zahlreichen weiteren Unterstützern, fordert eine klare Regelung für die vollständige und zeitnahe Veröffentlichung der Ergebnisse sämtlicher interventionellen klinischen Studien in Deutschland. Ein veröffentlichtes Positionspapier des Bündnisses erklärt, warum unveröffentlichte Studienergebnisse eine evidenzbasierte Gesundheitsversorgung gefährden und wie sich dieses Problem lösen lassen könnte.
ACharité CVK, Auditorium im Carnach Haus, Föhrerstr. 15, 13353 Berlin
Das Treffen ist Themen rund um die Datenanalyse-Software FlowJo gewidmet. Einführungen mit praktischem Training zu QC/Normalisierung, Panel-Design, Datenanalyse und vielem mehr. Die Veranstaltung wird von der BIH Cytometry Core Facility ausgerichtet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: cytometry-core@bih-charite.de
Matej Skrobot, Rafael De Sa, Josefine Walter, Arend Vogt, Raik Paulat, Janet Lips, Larissa Mosch, Susanne Mueller, Sina Dominiak, Robert Sachdev, Philipp Boehm-Sturm, Ulrich Dirnagl, Matthias Endres, Christoph Harms, and Nikolaus Wenger
Das Team von BoneGuide ist dem Vorhaben, seine transformative Knochenheilungstechnologie für Gesundheitsdienstleister*innen und Patient*innen gleichermaßen zugänglich zu machen, ein Stück nähergekommen. BoneGuide ist ein Projekt der Charité - Universitätsmedizin Berlin und wird durch Charité BIH Innovation betreut. Am 1. Mai 2024 startete das Team um Aaron Herrera offiziell in die erste Förderphase des EXIST- Forschungstransfers mit einer Förderung von 1,2 Millionen Euro. EXIST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für Existenzgründungen aus der Wissenschaft. Der EXIST-Forschungstransfer im Besonderen unterstützt forschungsbasierte Gründungsvorhaben, die mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsvorhaben verbunden sind. Dazu zählt auch BoneGuide mit seiner innovativen Knochenheilungstechnologie.
Am 13. Mai wird in Prag die Wanderausstellung mit einer feierlichen Vernissage an der Univerzita Karlova eröffnet. Die Ausstellung gastiert in Prag dank der freundlichen Unterstützung des Goethe-Instituts Prag und des DAAD Tschechien. Bis zum 11. Juni wird sie an der Karls-Universität zu sehen sein.
In this Online SPARK Europe Webinar "How to WOW investors and get big $$$", Tami Reiss will share how to set the stage and present your research in a way that helps potential investors understand the value of what you’re proposing and the future monetary return potential.