Upcoming SPARK Events

Zhou, Lin; Rackoll, Torsten; Ekrod, Lennard; Balc, Mircea-Gheorghe; Klostermann, Fabian; Arnrich, Bert

 

Read more

Papathanasiou's research focuses on abnormal nuclear structures as a result of errors during mitosis, such as micronuclei and chromosome bridges. He is interested how mitotic errors can influence chromatin architecture and gene expression.

Read more

Im Januar 2024 folgt Prof. Dr. Peter N. Robinson dem Ruf des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) auf die Alexander von Humboldt-Professur für Künstliche Intelligenz. Der Bioinformatiker gilt als Pionier der computergestützten Genom- und Phänotyp-Analysen von genetischen Krankheiten. Sein Hauptwerk ist die Entwicklung der Human Phenotype Ontology (HPO), die heute als internationales Standardinstrument für die Diagnose von genetisch bedingten Erkrankungen gilt. Am BIH plant Peter N. Robinson, Algorithmen für die KI-basierte Präzisionsmedizin zu entwickeln und dafür die HPO als Ressource zu erweitern. Die Professur wird von der Alexander von Humboldt-Stiftung ermöglicht und ist mit einer Fördersumme von 5 Millionen Euro verbunden.

Read more

Besuchen Sie uns im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité. Ein Abend mit Gerard de Melo (Hasso-Plattner-Institut) und jeder Menge Gelegenheit, wertvolle Kontakte mit gleichgesinnten Fachleuten und angesehenen Expert*innen zu knüpfen, die Innovationen in den Bereichen Gesundheit und Technologie vorantreiben.

Read more

Teil der Meta-Research Methods Webinar Serie des QUEST Center. Sprecherin: Delwen Franzen (in Englisch)

 

Read more

Teil der Vorlesungsreihe "Neue Wege in die Biomedizin", organisiert vom Gläsernen Labor Campus Buch - Aktuelle Forschungsthemen für Lehrkräfte, Schüler*innen und Interessierte. >> Anmeldung erforderlich: ticket@planetarium.berlin

Read more

Lucia K. Feldmann, Juliet Roudini, Andrea A. Kühn, Jeroen G. V. Habets

Read more

Der Workshop bietet eine allgemeine Einführung in die verschiedenen Aspekte des Forschungsdatenmanagements. Zielgruppe: Doktorand:innen in den Geistes- und Sozialwissenschaften. (In Englisch)

Read more

Die RNA Einzelzell-Sequenzierung (scRNA-seq) hat unsere Möglichkeiten erweitert Zellpopulationen zu unterscheiden und ihre Interaktionen untereinander aufzuklären. Dennoch gibt es noch Schwierigkeiten, Leukämiezellen von der normalen Blutbildung allein auf Basis von Genexpression zu unterscheiden. Diesem Problem widmete sich Livius Penter, BIH Digital Clinician Scientist Fellow und Facharzt an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin, mit den Kollegen Mehdi Borji und Adi Nagler.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network