Upcoming SPARK Events

Himanshi Allahabadi, Julia Amann, Isabelle Balot, Andrea Beretta, Charles Binkley, Jonas Bozenhard, Frédérick Bruneault, James Brusseau, Sema Candemir, Luca Alessandro Cappellini, Genevieve Fieux Castagnet, Subrata Chakraborty, Nicoleta Cherciu, Christina Cociancig, Megan Coffee, Irene Ek, Leonardo Espinosa-Leal, Davide Farina, Geneviève Fieux-Castagnet, Thomas Frauenfelder, Alessio Gallucci, Guya Giuliani, Adam Golda, Irmhild van Halem, Elisabeth Hildt, Sune Holm, Georgios Kararigas, Sebastien A Krier, Ulrich Kühne, Francesca Lizzi, Vince I Madai, Aniek F Markus, Serg Masis, Emilie Wiinblad Mathez, Francesco Mureddu, Emanuele Neri, Walter Osika, Matiss Ozols, Cecilia Panigutti, Brendan Parent, Francesca Pratesi, Pedro A Moreno-Sánchez, Giovanni Sartor, Mattia Savardi, Alberto Signoroni, Hanna Sormunen, Andy Spezzatti, Adarsh Srivastava, Annette F Stephansen, Lau Bee Theng, Jesmin Jahan Tithi, Jarno Tuominen, Steven Umbrello, Filippo Vaccher, Dennis Vetter, Magnus Westerlund, Renee Wurth, Roberto V Zicari

Read more

Maren Hülsemann, Janine Wiebach, Natascha Ingrid Drude, Silke Kniffert, Laura Behm, Katja Hönzke, Morris Baumgardt, Stefan Hippenstiel, Andreas C. Hocke, Ulrich Dirnagl, Ulf Tölch

Read more

Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) unterstützt insgesamt 50 neue Projekte im Bereich Versorgungsforschung und medizinische Leitlinien. Zwei dieser Vorhaben werden von BIH-Wissenschaftler*innen geleitet. Eines beschäftigt sich mit der zielgenauen Behandlung von Krebserkrankungen, eines mit der Versorgung von Menschen mit seltenen Erkrankungen.

Read more

Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) hat Professor Georg Duda vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) einen ERC Advanced Grant in Höhe von 2,5 Millionen Euro zugesprochen. Sein ausgezeichnetes Projekt beschäftigt sich mit dem neuen Feld der Immuno-mechanik, dem Zusammenspiel von Immunsystem und der Gewebemechanik durch Kontraktion und Bindegewebsbildung. Insbesondere bei der Heilung nach Verletzungen ist dieses fein abgestimmte Zusammenspiel wichtig, um narbenfreies Heilen zu ermöglichen.

Read more

Am Freitag, den 8.7.2022, erhielt das BIH Besuch aus der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung des Landes Berlin. Armaghan Naghipour, Staatssekretärin für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, sowie Dr. Thomas Götz, Staatssekretär für Gesundheit und Pflege, erhielten Einblicke in die Forschung und Organisation des Berlin Institute of Health in der Charité.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network