Upcoming SPARK Events

Aufzeichnung des Livestreams im Rahmen der Berlin Science Week, in Kooperation mit der Einstein Stiftung, der Alexander von Humboldt-Stiftung und der Berlin University Alliance. (In Englisch)

Read more

Campus Berlin Science Week@ Naturkundemuseum Invalidenstraße 43 10115 Berlin

Wie können (Stamm-)Zellen dabei helfen, Krankheiten zu heilen? Welche Möglichkeiten eröffnen neue Therapien und wie wird aus Forschung Gesundheit? Schauen Sie vorbei und kommen Sie mit uns ins Gespräch - das BIH und die Dialogplattform Stammzellen präsentieren sich mit einem Stand bei der BSW 2023 am Campus@Naturkundemuseum.

Read more

Bewerben Sie sich bis zum 3. November, 2023 beim BIH Digital Health Accelerator Program, das Sie mit Fördermitteln bei der Translation ihres Digital Health Vorhabens unterstützt.

Read more

Bewerben Sie sich bis zum 3. November, 2023 beim BIH Digital Health Accelerator Program, das Sie mit Fördermitteln bei der Translation ihres Digital Health Vorhabens unterstützt.

Read more

Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen gehören zu den strategischen Zielen des BIH und stellen eine wichtige Grundlage exzellenter Forschung dar. Frauen sind trotz eines hohen Anteils an Studentinnen in Fächern wie zum Beispiel Medizin, in Führungspositionen in der Wissenschaft und bei Professuren noch immer unterrepräsentiert. Strukturelle Barrieren behindern und erschweren häufig ihren Karriereweg, ganz besonders, wenn sie familiäre Sorge- und Pflegeaufgaben übernehmen. Dem möchte das BIH entgegenwirken und Wissenschaftlerinnen sowie Klinikerinnen auf ihrem Karriereweg unterstützen. Um insbesondere die Forschungsaktivitäten von Wissenschaftlerinnen und Clinician Scientists zu fördern, wird jährlich der BIH Gender Equality Fund ausgeschrieben.

Read more

In diesem Jahr ist das BIH mit sieben verschiedenen Angeboten bei der Berlin Science Week vertreten. Besuchen Sie uns im Naturkundemuseum für Impulsvorträge, Infostand und die Panel Discussion des QUEST Center. Beteiligen Sie sich beim Berlin Diversithon und helfen Sie, wenig repräsentierte Personen in Wikipedia sichtbar zu machen. Lauschen Sie den Kurzbeiträgen zahlreicher Wissenschaftler*innen im bcc beim Future Medicine Science Match. Oder lehnen Sie sich zurück und seien Sie via Livestream mit dabei bei unserem Plenary Table zu Zell- und Gentherapien im Rahmen des Falling Walls Science Summit 2023.

Read more

Greater biodiversity enhances stability and robustness in ecosystems, species, and individuals. However, despite numerous programs and statements advocating for increased diversity, equity, and inclusion in academia, empirical data on the effects of diversity on research quality remain limited. This virtual brainstorm will explore the impact of Diversity, Equity and Inclusion (DEI) on quality and determinants of quality as well as topics such as responsible collaboration and future actions.

Read more

Am 5. Oktober 2023 erhielten rund 60 Fellows im „Rahel Hirsch Center for Translational Medicine“ ihre Zertifikate über eine erfolgreiche Programmteilnahme.

Read more

Kolloquium des Objective 3: Advancing Research Quality and Value. Link zur Veranstaltung und weitere Informationen auf der Website der BUA.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network