Upcoming SPARK Events

Kurs der Charité Fortbildungsinitiative Fakultät: Hintergrundwissen und praktische Anwendungen für Wissenschaftler:innen und Labormitarbeiter:innen zu Fragen der Qualitätssicherung in der biomedizinischen Forschung.

Read more

Dr. med. Jan Klocke und Dr. med. Christian Oeing, Clinician Scientists der BIH Biomedical Innovation Academy (BIA) und Ärzte der Charité – Universitätsmedizin Berlin, waren mit ihrer Forschung außerordentlich erfolgreich. Jan Klocke erhält den “2023 ISN-KI Early Career Researcher Award for Clinical Science” der internationalen Gesellschaft für Nephrologie. Christian Oeing erhält eine Emmy Noether Nachwuchsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Read more

In this webinar, participants will learn about the ECN OIS Award, i.e., a special award given to scientists working in or related to the neurosciences who convincingly demonstrate how they envision the application of open and collaborative practices to improve the productivity and impact of a new or ongoing research project.

Read more

Schwer erkrankte COVID-19 Patient*innen weisen häufig Antikörper in ihrem Blut auf, die an körpereigene Strukturen binden, sogenannte Autoantikörper. Wissenschaftler*innen aus dem BIH in der Charité und dem Max Delbrück Center haben nun herausgefunden, dass diese Autoantikörper häufig nicht nur an ein Ziel binden, sondern an mehrere. Dieser überraschende Fund stellt die Bedeutung der Autoantikörper für den Krankheitsverlauf in Frage: Vermutlich trifft sie in den meisten Fällen keine Schuld, wenn es den Patient*innen besonders schlecht ergeht. Ihre Befunde haben die Wissenschaftler*innen nun im European Journal of Immunology veröffentlicht.

Read more

In this webinar, participants will learn about the concept of Open Innovation in Science (OIS), i.e., applying open and collaborative practices to generating and translating scientific research and how it can help improve the productivity and impact of scientific research.

Read more

Artikel im "Laborjournal" (4/2023) zur Veröffentlichung klinischer Studien mit Bezugnahme auf das Charité "Dashboard for clinical trial transparency".

Read more

Dieses Seminar wird der wissenschaftlichen Gemeinschaft angeboten, um gemeinsam Herausforderungen anzugehen, den Erfahrungsaustausch zu erleichtern und Lösungen für die Umsetzung verantwortungsvoller Praktiken in der biomedizinischen Forschung zu erkunden. (Kurssprache: Englisch)

Read more

Neue Medikamente müssen aufwändig auf ihre Sicherheit geprüft werden. In den USA verlangt die Zulassungsbehörde FDA dafür keine Tierversuche mehr. Überflüssig werden sie damit noch lange nicht.

Read more

Part of the Lecture Series "Frontiers in Translational Medicine - Scientific and Structural Challenges" on key questions of translation in medicine.

Read more

Das Berlin Institute of Health (BIH) in der Charité schreibt einen Plakatwettbewerb zum Thema „Antidiskriminierung und Gutes Miteinander“ aus.

 

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network