Upcoming SPARK Events

The theme of reproducibility in science will be explored in a virtual fireside chat with Dr Stuart Ritchie, Lecturer at the Institute of Psychiatry, Psychology and Neuroscience at King’s College London and author of the best-selling book Science Fictions.

Read more

The theme of reproducibility in science will be explored in a virtual fireside chat with Dr Stuart Ritchie, Lecturer at the Institute of Psychiatry, Psychology and Neuroscience at King’s College London and author of the best-selling book Science Fictions.

Read more

Meetup series

Since 2018, BIH Digital Labs is supporting the meetup Machine Learning in Healthcare Berlin, which supports the community around machine learning in healthcare as a platform to learn from subject matter experts, exchange challenges and ideas, provide mutual support, and to foster collaborations.

Read more

Fast 100 Schülerinnen aus allen Ecken Deutschlands haben zum heutigen Girls‘ Day einen Einblick in die Arbeit von Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher medizinischer und naturwissenschaftlicher Disziplinen aus dem BIH und der Charité bekommen. Aufgrund der Pandemiesituation fand der Girls‘ Day in diesem Jahr ausschließlich digital statt, was den Vorteil hatte, dass interessierte Mädchen aus ganz Deutschland in die Arbeit eines Translationsforschungsinstituts hineinschnuppern konnten.

Read more

Die Medizinische Bibliothek organisiert einen weiteren Workshop zum Thema Open Access in digitaler Form!

Read more

Die Medizinische Bibliothek organisiert einen weiteren Workshop zum Thema Open Access in digitaler Form!

Read more

The BIH Translation Hub Digital Medicine invites you to exciting presentations on Health Data Platform Solutions.

Read more

Wissenschaftler*innen des BIH hatten vor Kurzem herausgefunden, dass eine Infektion mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 häufig dann schwer verläuft, wenn das Immunsystem mit eine überschießenden Immunantwort reagiert. Dabei hatten sie ein interessantes Zielmolekül auf Immunzellen entdeckt. Genau gegen dieses Zielmolekül hatten Forscher*innen der Bayer AG bereits vor einigen Jahren eine Substanz entwickelt und umfangreich in Studien getestet. Der Wirkstoff erwies sich als gut verträglich, aber in der damaligen Indikation als zu wenig effektiv. Nun soll die Substanz eine zweite Chance als COVID-19-Medikament erhalten. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert die Kooperation zwischen dem Berlin Institute of Health (BIH) in der Charité, dem Unternehmen Bayer AG und drei weiteren Kliniken (Universitätsklinikum Leipzig und Würzburg sowie das BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin) zur klinischen Erprobung eines COVID-19 Medikaments mit rund 3,5 Millionen Euro.

Read more

Am 22.4.21 findet wieder der jährliche Girls‘ Day statt. Der Aktionstag soll Mädchen dazu motivieren, technische und naturwissenschaftliche Berufe zu ergreifen und dazu beitragen, den Anteil der weiblichen Beschäftigten in sogenannten „Männerberufen“ und auf Führungspositionen zu erhöhen.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network