Upcoming SPARK Events

The Falling Walls Science Summit is a three-day gathering (Nov 7-9) uniting experts from various scientific disciplines to explore groundbreaking research and foster collaborative solutions for the challenges of our time. The annual event will include inspiring keynotes, thought-provoking discussions, and exciting pitches from some of the most innovative minds in science and technology, exploring how scientific breakthroughs can pave the way towards a more equitable and sustainable future.

Read more

"Wissenschaftsnarr" - Kolumne aus dem "Laborjournal" von Uli Dirnagl: Der Open-Access-Vertrag mit dem Verlagsriesen Elsevier bringt nur nicht viel, er zementiert den unguten Status quo des akademischen Publizierens.

Read more

Das SPARK-BIH Förder- und Mentoringprogramm hat auch in diesem Jahr wieder viele Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen der Charité und des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) motiviert, ihre translationalen Projektvorschläge in den Bereichen Pharmazie, Diagnostik und Medizintechnik einzureichen. Die Antragsteller*innen präsentierten ihre Vorschläge einer Expert*innen-Jury, die 12 herausragende Projekte für die Aufnahme in das SPARK-BIH-Programm von Charité BIH Innovation auswählte. Die neuen Teams erhalten eine meilensteinbasierte Förderung über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren sowie Mentoring und Zugang zum internationalen SPARK-BIH Berater*innen-Netzwerk.

 

Read more

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Israelische Innovationsbehörde (IIA) haben im Jahr 2020 ein gemeinsames Programm gestartet, das auf die Förderung und Validierung von Innovationen im Bereich der digitalen Medizin und Medizintechnologie abzielt. Dieses Kooperationsprojekt wurde 2022 unter dem Titel "International Health-Tech R&D and Pilot Program" erneut aufgelegt. In erster Linie verfolgt dieses ehrgeizige Vorhaben das Ziel, Erfolg versprechende Partnerschaften zwischen führenden Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen der Charité und dem Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) sowie vielversprechenden israelischen Start-ups zu etablieren. Der Schwerpunkt dieser Allianz liegt auf der Förderung von translationaler Forschung und der Verbesserung der Patientenversorgung.

Read more

Symposium-Reihe zu aktuellen Studien und Erkenntnissen aus der Berliner Single Cell-Community.

>> diesmal mit Somesh Sai (Max Delbrück Center), Miha Milek (BIH), Janita Mintcheva (Max Delbrück Center), Nils Blüthgen (Charité) & Markus Mittnenzweig (Berlin Institute for Medical Systems Biology at MDC)

Read more

Dieser Vortrag von Lydia Rhyman (Universität Mauritius) wird die Bemühungen zur Förderung der Integrität in der Forschung bei Studenten, Doktoranden und Nachwuchswissenschaftlern in Mauritius, Afrika und darüber hinaus beleuchten.

Read more

Meet-Up mit Wissenschaftler Daniel Besser (BIH/GSCN). Schauen Sie vorbei in der Speaker's Corner und finden Sie heraus, wie die Stammzellforschung dazu beiträgt, dass aus Forschung Gesundheit wird (Impulsvortrag mit Diskussion)

Read more

Schauen Sie vorbei in der Speaker's Corner und nutzen Sie die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit der Expertin Elke Luger (Impulsvortrag mit Diskussion)

Read more

Panel discussion: Greater biodiversity enhances stability and robustness in ecosystems, species, and individuals. However, the question arises: do similar principles apply to the research ecosystem? An event of the Einstein Foundation in cooperation with the BIH QUEST Center.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network