Upcoming SPARK Events

Nach dem erfolgreichen Eingang der Interessensbekundungen stehen die nächsten Schritte an: Gemeinsam mit Forschenden und KlinikerInnen der Charité und des BIH sollen nun innovative Projekte entwickelt werden.

Read more

The leading expert in computational genomics will speak about Rapid Brain Tumor Classification From Sparse Epigenomic Data.

Read more

Die Alliance4Rare bietet Junior (Digital) Clinician Scientists for Rare (J(D)CS4Rare) eine strukturierte fachärztliche Weiterbildung, die angehenden Pädiater*innen und Humangenetiker*innen mit einem klar erkennbaren wissenschaftlichen Interesse an Seltenen Erkrankungen den Einstieg in den Karriereweg eines Clinician Scientist ermöglicht. Darüber hinaus sind auch Ärzt*innen anderer Fachrichtungen antragsberechtigt, sofern das eingereichte Projekt sich fachbereichsübergreifend einer Erkrankung bzw. Erkrankungsgruppe widmet, die sich bereits im Kindes- und Jugendalter mit schwerwiegenden Symptomen manifestiert.

Read more

Das BIH Charité (Digital) Clinician Scientist Programm ist ein anerkannter, moderner Karriereweg in der akademischen Medizin, der Ärzt*innen eine strukturierte fachärztliche Weiterbildung mit definiertem Raum für klinische und grundlagenorientierte Forschung ermöglicht. Im spezifischen BIH Charité Digital Clinician Scientist Programm steht die Forschung im Bereich der computergestützten Medizin (z. B. aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Digitale Bildgebung und -analyse, Modellierung, Big Data Analyse, Bioinformatik, Extended Reality-Anwendungen) im Fokus.

Read more

Das BIH Charité Junior (Digital) Clinician Scientist Programm ist ein anerkannter, moderner Karriereweg in der akademischen Medizin, der Ärzt*innen eine strukturierte fachärztliche Weiterbildung mit definiertem Raum für klinische und grundlagenorientierte Forschung ermöglicht. Mit dem spezifischen BIH Charité Junior Digital Clinician Scientist Programm werden klinisch tätige Mediziner*innen mit einem klar erkennbaren wissenschaftlichen Interesse an der computergestützten Medizin zu Beginn ihrer fachärztlichen Weiterbildung gefördert und damit der Einstieg in eine kombinierte klinisch-wissenschaftliche Karriere mit dem Fokus auf digitale Entwicklungen (z. B. aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, Digitale Bildgebung und -analyse, Modellierung, Big Data Analyse, Bioinformatik, Extended Reality-Anwendungen) ermöglicht.

Read more

"Wissenschaftsnarr" - Kolumne aus dem "Laborjournal" von Uli Dirnagl: Angesichts der Argumente, mit denen populistische Politiker zunehmend die Wissenschaft entmündigen, drängt sich dem Narr eine absurd klingende Frage auf: Liest Trump etwa Laborjournal?

Read more

Coline L. Lemale, MSc, Lina M. Serna-Higuita, MD, Baptiste Balança, MD, PhD, Sara Simula, MSc, Sebastian Major, MD, Peter Martus, PhD, Ingemar Fredriksson, Ph and Jens P. Dreier, MD

Read more

Das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) freut sich, dass Dr. Johannes Hartl, Forschungsgruppenleiter am BIH, für sein Projekt „FungalPath“ einen renommierten ERC Starting Grant 2025 erhält. In seinem Forschungsprojekt widmet sich Dr. Hartl einem bislang wenig beachteten, aber lebensbedrohlichen Gesundheitsproblem: systemischen Pilzinfektionen.

Read more

This online SPARK Europe Webinar by Kristian Lund will reveal why the Clinical Evaluation Plan (CEP) and Clinical Evaluation Report (CER) are not just paperwork — they are the foundation of your MDR/IVDR market approval.

 

Read more

Martins, Tamires; Ramos-Hryb, Ana B.; da Silva, Marcus Antonio B.; do Prado, Camila Sant’ Helena; Eckert, Fabíola B.; Triches, Fabiani F.; da Costa, Johnny E.; Bolzan, Juliana A.; McCann, Sarah K.; Lino de Oliveira, Cilene

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network