Diabetes mellitus ist der Sammelbegriff für eine große Vielfalt von Störungen des menschlichen Stoffwechsels. Genauso vielfältig sind auch ihre Ursachen und Einflussfaktoren für ihren Verlauf, wozu längst nicht nur die Essgewohnheiten von Menschen mit Diabetes gehören, sondern auch Aspekte wie Bewegung, soziales Umfeld, Beruf etc. Dass wir oft ein zu einfaches Bild von Diabetes haben, zeigt sich auch in unserer Sprache. Dazu und über die Frage, wie wir Menschen mit Diabetes helfen können, sprachen wir in unserem Podcast mit Dr. Katarina Braune, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin an der Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, sowie Sprecherin des Digital Clinician Scientist Programms vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und der Charité.
Read more