Upcoming SPARK Events

The workshop presents current requirements of publishers for data publication. Open to Doctoral Candidates.

Read more

Two SPARK-BIH funded teams network with investors and the life science industry at the international JPM BIO Partnering Event.

Read more

This workshop informs about data management planning, data administration and services for data storage and file organization at Humboldt-Universität zu Berlin. Open to Doctoral Candidates.

Read more

Allgemeine Einführung in RDM für Doktoranden in den Naturwissenschaften.

Read more

Im Rahmen dieses Projekts werden Empfehlungen für Maßnahmen erarbeitet, die Forscher, forschende Institutionen, Geldgeber Herausgeber nutzen können, um den Austausch von detaillierten Methoden und wiederverwendbaren Schritt-für-Schritt-Protokollen in den Biowissenschaften zu fördern.

Read more

Veranstaltung im Rahmen der Ringvorlesung "Open Science und Forschungsqualität" der Berlin University Alliance (BUA). Link zur Veranstaltung und weitere Informationen auf der Webseite der BUA.

Read more

Der Berlin Stem Cell Club ist der neue Club in der Stadt. Jeden 1. Donnerstag im Monat | analog und digital | ein*e externe*r Referent*in, ein*e Berliner Gastgeber*in | im Anschluss Networking - Seien Sie dabei und lassen Sie uns über Wissenschaft diskutieren!

Read more

Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik (MPIMG) und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) haben im Detail aufgeklärt, wie das äußerst seltene erbliche BPTA-Syndrom entsteht: Die Ladungsänderung eines Proteins bringt die zelluläre Selbstorganisation durcheinander, eine Entwicklungsstörung ist die Folge. Das Team identifizierte außerdem hunderte vergleichbare genetische Veränderungen, die unter anderem mit Störungen der Hirnentwicklung oder einer Krebs-Veranlagung in Zusammenhang stehen. Der jetzt im Fachmagazin Nature* beschriebene Mechanismus könnte damit die Ursache für zahlreiche unaufgeklärte Erkrankungen sein.

Read more

Rima-Maria Rahal, Susann Fiedler, Adeyemi Adetula, Ronnie P.-A. Berntsson, Ulrich Dirnagl, Gordon B. Feld, Christian J. Fiebach, Samsad Afrin Himi, Aidan J. Horner, Tina B. Lonsdorf, Felix Schönbrodt, Miguel Alejandro A. Silan, Michael Wenzler & Flávio Azevedo

Read more

"Wissenschaftsnarr" - Kolumne aus dem "Laborjournal" von Uli Dirnagl. Wissenschaftliches Fehlverhalten, also vor allem Plagiarismus, Falsifikation und Fabrikation von Daten, ist viel häufiger als wir uns eingestehen. Gegenmaßnahmen sind also dringend angesagt.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network