Upcoming SPARK Events

Im Rahmen des SPOKES Wellcome Trust Funded Think Tank Programms (SWFTTP) ist ein Podcast entstanden, der verschiedene Aspekte der Forschungskultur und -praxis näher untersucht, um die translationale Forschung in Berlin und darüber hinaus zu verbessern.

Read more

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer wichtige Begriffe, Datenquellen und Instrumente kennen, die bei der Auswahl einer Zeitschrift für die Veröffentlichung hilfreich sind.

Read more

Vortrag im Rahmen des QUEST Seminar on Responsible Research.

Read more

Dieser Kurs führt die Teilnehmer zu einem reproduzierbaren Forschungsworkflow, der von R unterstützt wird. Er vermittelt den Teilnehmern das Wissen, wie sie ihre Daten und Analysen so aufbereiten, dass andere Forscher verstehen (und schließlich reproduzieren) können, wie die Zahlen und statistischen Tests schrittweise aus den Rohdaten erstellt wurden.

Read more

Bei welcher Krankheit sehen die Bürger*innen den größten medizinischen Bedarf? In welchen neuen Therapieformen liegen ihrer Meinung nach die größten Chancen? Und wie sollen öffentliche Forschung und Pharmaindustrie in Zukunft zusammenarbeiten? Das Marktforschungsinstitut Civey hat für das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) online über 2.500 Bundesbürgerinnen und -bürger ab 18 Jahren zur Zukunft der Medizin und der medizinischen Forschung befragt. Anlass war die Future Medicine Science Match Konferenz, die das BIH bereits zum siebten Mal gemeinsam mit dem Tagesspiegel jährlich in Berlin veranstaltet.

Read more

One day. 500 participants. Up to 60 top international scientists, who will present their innovative concepts and visions in 3-minute short talks, keynotes and debates.

Read more

Natascha Ingrid Drude, Lorena Martinez-Gamboa, Meggie Danziger, Anja Collazo, Silke Kniffert, Janine Wiebach, Gustav Nilsonne, Frank Konietschke, Sophie K. Piper, Samuel Pawel, Charlotte Micheloud, Leonhard Held, Florian Frommlet, Daniel Segelcke, Esther M. Pogatzki-Zahn, Bernhard Voelkl, Tim Friede, Edgar Brunner, Astrid Dempfle, Bernhard Haller, Marie Juliane Jung, Lars Björn Riecken, Hans-Georg Kuhn, Matthias Tenbusch, Lina Maria Serna Higuita, Edmond J. Remarque, Servan Luciano Grüninger-Egli, Katrin Manske, Sebastian Kobold, Marion Rivalan, Lisa Wedekind, Juliane C. Wilcke, Anne-Laure Boulesteix, Marcus W. Meinhardt, Rainer Spanagel, Simone Hettmer, Irene von Lüttichau, Carla Regina, Ulrich Dirnagl, Ulf Toelch

Read more

Für BIH-Geförderte sowie Charité und BIH Mitarbeitende

Read more

Prof. Dr. Dr. Daniel Strech äußert sich zu den Möglichkeiten der Veröffentlichung von Individuellen Patientendaten (IPD) aus

Zulassungsstudien.

Read more

Der Berlin Stem Cell Club ist der neue Club in der Stadt. Jeden 1. Donnerstag im Monat | analog und digital | ein*e externe*r Referent*in, ein*e Berliner Gastgeber*in | im Anschluss Networking - Seien Sie dabei und lassen Sie uns über Wissenschaft diskutieren!

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network