Upcoming SPARK Events

Eine Veranstaltung im Rahmen der monatlichen Online-Seminarreihe "Preclinical Rethinking Webinar". (In Englisch)

Read more

Herzmuskelentzündungen unterscheiden sich je nach Auslöser – seien es COVID-19, die mRNA-Impfung gegen COVID-19 oder andere Ursachen. Diese Ergebnisse ebnen den Weg für passgenauere Therapien, berichten Berliner Forschende gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen in „Nature Cardiovascular Research“.

Read more

Forschende aus den Bereichen Metaforschung und vertrauenswürdige KI im Gesundheitswesen nahmen vom 19. bis 21. Februar am Workshop der Volkswagen Stiftung mit dem Titel „From Principles to Practice: Innovating Trustworthy AI through Meta-Research“ in Hannover teil.

Read more

In dieser Woche werden mehrere Workshops und Seminare rund um das Thema Reproduzierbarkeit von Methoden angeboten. (In Englisch)

Read more

Am 20. Februar 2025 feierte das Julius Wolff Institut, das BIH Center für Muskuloskeletale Biomechanik und Regeneration, die Eröffnung der neuen Forschungsflächen im Rahel Hirsch Center for Translational Medicine (RHC). Anlässlich dieses großen Schrittes für das Institut würdigte es seinen Namensgeber PD Dr. Julius Wolff mit einem Festakt.

Read more

Merle-Marie Pittelkow; Sarahanne Miranda Field; Don van Ravenzwaaij

Read more

In diesem 90-minütigen Workshop lernen Teilnehmende, wie sie zielgerichtet die Datenbank CINAHL (EBSCO) nutzen und zum Beispiel CINAHL Subject Headings einsetzen. (Auf Deutsch)

Read more

"Wissenschaftsnarr" - Kolumne aus dem "Laborjournal" von Uli Dirnagl: Wie Machtmissbrauch in der Wissenschaft gedeiht. Die Kombination aus steilen Hierarchien und "Dark Traits" im Führungspersonal schafft einen perfekten Nährboden für Machtmissbrauch in der Wissenschaft.

Read more

Die Ärztekammer Berlin kooperiert erfolgreich mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin und dem Berlin Institute of Health at Charité (BIH).

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network