Upcoming SPARK Events

Einstein BIH Visiting Fellow: Prof. David H. Gutmann; Washington University School of Medicine, Stl. Louis, USA

Host: Prof. Helmut Kettenmann, MDC

Read more

Einstein BIH Visiting Fellow: Prof. David H. Gutmann; Washington University School of Medicine, Stl. Louis, USA

Host: Prof. Helmut Kettenmann, MDC

Read more

Wissenschaftler*Innen des Berlin Institute of Health (BIH), der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin sowie der Universität Genf untersuchen, wie Spielen zu Lernvorgängen im Gehirn beiträgt. Für das Projekt BrainPlay erhalten sie im Rahmen eines ERC Synergy Grants für sechs Jahre rund 9,8 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat (ERC). Robert Gütig, BIH-Professor für Mathematische Modellierung des Neuronalen Lernens, verantwortet eins der vier zentralen Teilprojekte, in dem er sich mit einer neuen Theorie über neuronale Selbstlernmechanismen befasst.

Read more

Am 17. Oktober legten die Vorstände des Berlin Institute of Health (BIH) den Grundstein für das Käthe-Beutler-Haus auf dem Campus Berlin-Buch. Dort werden ab 2020 Forscher*Innen des BIH einziehen, um neue personalisierte Therapien für chronische Krankheiten zu entwickeln. Im BIH kooperieren das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und die Charité – Universitätsmedizin Berlin, um Ergebnisse aus der Grundlagenforschung schneller zum Patienten zu bringen.

Read more

Das QUEST Center richtet die Panel Discussion Big Data Analytics in Biomedical Research & Healthcare am World Health Summit in Berlin aus.

Read more

Das QUEST Center richtet die Panel Discussion Big Data Analytics in Biomedical Research & Healthcare am World Health Summit in Berlin aus.

Read more

Interview mit Prof. Roland Eils, Professor für Digitale Medizin am BIH, zum Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network