Upcoming SPARK Events

Symposium-Reihe zu aktuellen Studien und Erkenntnissen aus der Berliner Single Cell-Community. >> Diesmal mit Michael Robson, und Henrike Maatz vom Max Delbrück Center, Michael Kirschbaum (Fraunhofer), Joachim Schultze (DZNE), und Schayan Yousefian (BIH).

Read more

Schulung für die Lehre des Kurses "Fundamentals of Responsible Research", welcher sich an Doktorand:innen richtet (Kurssprache: Englisch)

Read more

Nach über 3,5 Jahren konnten wir das Clinician Scientist Retreat dieses Jahr wieder in Präsenz…

Read more

Kolloquium des Objective 3: Advancing Research Quality and Value. Link zur Veranstaltung und weitere Informationen auf der Website der BUA.

Read more

Marcel A Kopp, Christian Meisel, Thomas Liebscher, Ralf Watzlawick, Paolo Cinelli, Oliver Schweizerhof, Christian Blex, Tom Lübstorf, Erik Prilipp, Andreas Niedeggen, Claudia Druschel, Klaus-Dieter Schaser, Guido A Wanner, Armin Curt, Gertraut Lindemann, Natalia Nugeva, Michael G Fehlings, Peter Vajkoczy, Mario Cabraja, Julius Dengler, Wolfgang Ertel, Axel Ekkernkamp, Kerstin Rehahn, Peter Martus, Hans-Dieter Volk, Nadine Unterwalder, Uwe Kölsch, Benedikt Brommer, Rick C Hellmann, Elias Baumgartner, Julian Hirt, Laura-Christin Geurtz, Ramin Raul Ossami Saidy, Harald Prüss, Ines Laginha, Vieri Failli, Ulrike Grittner, Ulrich Dirnagl, Jan M Schwab

Read more

Robert Zinzen, Systems Biology Imaging, MDC & Agniezska Rybak-Wolf, Organoids, MDC: "Interrogating Complexity"

Read more

Der Biochemiker und Arzt Dr. Dr. Leif S. Ludwig (40) vom Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und dem Max Delbrück Center erhält den Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2023. Das gab die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG gestern bekannt. Die insgesamt zehn ausgezeichneten Wissenschaftler*innen erhalten ein Preisgeld von jeweils 200.000 Euro, das sie bis zu drei Jahre für die weitere Forschungsarbeit verwenden können. Verliehen werden die Preise am 16. Oktober 2023 in Berlin.

Read more

Bewährte Praktiken im Gesundheitsdatenmanagement und Fortschritte im Bereich der digitalen Gesundheit. Symposium am MDC-BIMSB mit Fabian Prasser, Michael Schirner und Sylvia Thun vom BIH.

Read more

Die Teilnehmenden erhalten einen kurzen Überblick über die typischen formalen und inhaltlichen Anforderungen der zentralen deutschen und europäischen Förderer. Diese berücksichtigen zentrale Aspekte des RDM wie die Archivierung, Sichtbarmachung und Erschließung von Forschungsdaten.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network