Upcoming SPARK Events

Jeder Narr weiß, dass wissenschaftliche Entdeckungen kaum jemals „glatt und geradeaus“ verlaufen. Trotzdem werden sie zur Publikation oftmals genau so hingebogen. Doch das ist nicht ungefährlich.

Read more

Die didaktische Fortbildungsveranstaltung verfolgt das Ziel die Lehrenden zu befähigen, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte anschaulich, studierenden- und kompetenzorientiert zu vermitteln.

Read more

Die didaktische Fortbildungsveranstaltung verfolgt das Ziel die Lehrenden zu befähigen, komplexe wissenschaftliche Sachverhalte anschaulich, studierenden- und kompetenzorientiert zu vermitteln.

Read more

Die Preise des Landes Berlin zur Förderung der Erforschung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden für Tierversuche in Forschung und Lehre sind heute zum vierten Mal verliehen worden. Ausgezeichnet wurden dabei Dr. Philipp Mergenthaler und Dr. Harald Stachelscheid von der Charité – Universitätsmedizin Berlin und vom Berlin Institut of Health (BIH) für die Etablierung einer Plattform, die aus humanen Stammzellen erzeugtes Hirngewebe als Modelle für die Schlaganfallforschung verwendet. Die Preise sind mit jeweils 12.500 Euro dotiert und werden durch den Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) sowie die Tierärztekammer Berlin unterstützt.

Read more

This workshop targets female PhD students, Post-doctoral fellows and clinicians who wish to improve their self-marketing skills and make the most of their communication opportunities in a variety of contexts.

Read more

This workshop targets female PhD students, Post-doctoral fellows and clinicians who wish to improve their self-marketing skills and make the most of their communication opportunities in a variety of contexts.

Read more

Berlin Institute of Health (BIH) bietet Digital Health-Innovatoren temporäres Domizil und Expertise

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network