Upcoming SPARK Events

Im Herbst 2022 wurde das Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beauftragt, die Erstellung einer Nationale Strategie für gen- und zellbasierte Therapien zu koordinieren und moderieren. Ziel ist dabei die Verbesserung der erfolgreichen Translation neuer Erkenntnisse aus der Forschung in die Krankenversorgung.

Read more

Hörsaalruine, Charitéplatz 1, 10117 Berlin

Beratung für Promovierende und Postdocs zu EMBO-Förderprogrammen sowie zu Fördermöglichkeiten für Biowissenschaftler*innen in Deutschland. >> hosted von Charité und BIH

Read more

Dieser eLearning-Kurs wird von CAMARADES (Collaborative Approach to Meta-Analysis and Review of Animal Data from Experimental Studies) präsentiert, einer Gruppe von Meta-Forschenden, die sich zum Ziel gesetzt hat, Evidenz in die translationale Medizin zu bringen. (Kurssprache: Englisch)

Read more

Das Projekt CARDS hat zum Ziel, Werkzeuge, Services und Schulungen im Bereich Forschungsdatenmanagement (FDM) für Forschende der Berlin University Alliance (BUA) zu entwickeln und auszubauen.

Read more

Dr. med. Tharusan Thevathasan wurde auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie…

Read more

Im Rahmen des Jubiläums „30 Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Tokyo 2024“ lädt das Goethe-Institut die Ausstellung nach Tokyo ein. Sie wird vom 7. bis 17. Mai 2024 in japanischer, englischer und deutscher Sprache zu sehen sein und begleitet von einer Schreibwerkstatt für mehr Sichtbarkeit von in Tokyo tätigen Wissenschaftlerinnen.

Read more

Teil der Meta-Research Methods Webinar Serie des QUEST Center. Sprecherin: Dorothea Strecker. (In Englisch)

Read more

Für BIH-Geförderte sowie Charité und BIH Mitarbeitende

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network