Upcoming SPARK Events

Akker, Olmo, Bakker, Marjan, Assen, Marcel, Pennington, Charlotte, Verweij, Leone, Elsherif, Mahmoud, Claesen, Aline, Gaillard, Stefan, Yeung, Siu Kit, Frankenberger, Jan-Luca, Krautter, Kai, Cockcroft, Jamie, Kreuer, Katharina, Evans, Thomas, Heppel, Frédérique, Schoch, Sarah, Korbmacher, Max, Yamada, Yuki, Albayrak-Aydemir, Nihan, Wicherts, Jelte

 

Read more

Die EQIPD Webinar Serie bietet Grundlagenwissen zu bewährten Praktiken in der präklinischen Forschung. Erfahrene Referenten beleuchten dabei die Rolle des EQIPD Qualitätssystem in verschiedenen Bereichen des wissenschaftlichen Ökosystems.

Read more

Online-Fortbildung zur erfolgreichen Gestaltung der aktiven Beteiligung von Patient:innen insbesondere in der klinischen Forschung. Angeboten vom Institut für qualifizierende Innovationsforschung & -beratung (IQIB), gemeinsam mit dem BIH QUEST Center, dem DLR Projektträger und der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.

Read more

Charité 3R and the Einstein Center 3R invite you to the 2nd Berlin Networking Event "Human 3D Organ Models" at the Charité Mitte Campus. This year, scientists are invited again to actively participate in networking within the 3D organ modeling and tissue engineering community in Berlin.

Read more

Online-Fortbildung zur erfolgreichen Gestaltung der aktiven Beteiligung von Patient:innen insbesondere in der klinischen Forschung. Angeboten vom Institut für qualifizierende Innovationsforschung & -beratung (IQIB) mit dem BIH QUEST Center, dem DLR Projektträger und der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (Kurssprache: Deutsch)

Read more

Das Berlin Institute of Health in der Charité beteiligt sich seit vielen Jahren am Girls‘ Day, um Schülerinnen einen Einblick in die Arbeit von Wissenschaftlerinnen zu geben und ihnen Frauen auf dem Weg zur Professur vorzustellen. Damit wollen wir dazu beitragen, den Teilnehmerinnen, aber auch der Öffentlichkeit zu zeigen, wie viele erfolgreiche und unterschiedliche Frauen in der Wissenschaft arbeiten und wie wichtig ihr Beitrag ist, damit aus Forschung Gesundheit wird.

Read more

At this year's BioVaria in Munich at the end of April, there was a session for very early start-up…

Read more

Um die Digitale Medizin weiter voranzutreiben, müssen innovative Lösungen für die Vernetzung von Gesundheitsdaten und Forschungsdaten entwickelt werden. Ein wichtiges Mittel hierfür ist die Elektronische Patientenakte, die ab 2024 alle Krankenversicherten in Deutschland erhalten sollen. Welche Herausforderungen gilt es dabei zu überwinden und wie kann das Vertrauen der Bevölkerung in die digitale Speicherung und Verwaltung ihrer Daten sichergestellt werden? Darüber sprechen wir in unserem Podcast mit Fabian Prasser, BIH-Professor für Medizininformatik.

Read more

With Miki Ebisuya, EMBL Barcelona & TU Dresden and Thomas Hildebrandt, Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research, Berlin

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network