Upcoming SPARK Events

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren lädt Sie herzlich zu einem wissenschaftlichen Symposium mit dem Thema "3R-Forschungsförderung - Replace, Reduce, Refine" am Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin ein. Hier können Sie sich umfassend über die bundesweiten 3R-Fördermöglichkeiten informieren. Vorträge und Diskussionsrunden sollen unter Mitwirkung des Projektträgers Jülich, der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Stiftung set und 3R-fördernder Bundesländer neue Impulse für innovative Forschungsansätze geben.

Read more

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren lädt Sie herzlich zu einem wissenschaftlichen Symposium mit dem Thema "3R-Forschungsförderung - Replace, Reduce, Refine" am Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin ein. Hier können Sie sich umfassend über die bundesweiten 3R-Fördermöglichkeiten informieren. Vorträge und Diskussionsrunden sollen unter Mitwirkung des Projektträgers Jülich, der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Stiftung set und 3R-fördernder Bundesländer neue Impulse für innovative Forschungsansätze geben.

Read more

Antoinette Maassen van den Brink vom Medical Center der Erasmus Universität in Rotterdam erhält den diesjährigen „BIH Excellence Award for Sex and Gender Aspects in Health Research“ des Berlin Institute of Health (BIH). Gemeinsam mit ihrem Projektpartner von der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Professor Tobias Kurth, dem Direktor des Instituts für Public Health, erforscht Maassen van den Brink, inwieweit reproduktive Faktoren bei Frauen den Verlauf der Migräne und den Zusammenhang zwischen Migräne und kardiovaskulären Ereignissen beeinflussen. Mit dem Preis in Höhe von 40.000 Euro fördert das BIH medizinische Forschungsprojekte, bei denen Unterschiede zwischen den Geschlechtern berücksichtigt werden. Er wird am 24.9.2019 in Berlin verliehen.

Read more

Venue 

The course will take place at Green Templeton College at the University of Oxford, UK.

Back…

Read more

Venue 

The course will take place at Green Templeton College at the University of Oxford, UK.

Back…

Read more

Pionier des autonomen Fahrens scheint dem Visionär und Unternehmer Elon Musk nicht genug. In einem Paper beschreibt er, wie er unsere Gehirne mit künstlicher Intelligenz symbiotisch vereinen will. Und fällt dabei auf die gleichen Dinge rein wie viele Wissenschaftler.

Read more
No news available.

SPARK-BIH is a member of the SPARK Global network